![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Salzburgerland
Beiträge: 51
|
Bergfeuer fotografieren
Hallo Leute!
Am Wochenende werden bei uns einige Bergfeuer abgebrannt (Sommersonnenwende). Habt ihr ein paar Tips für mich, wie ich tolle Bilder zaubere? Stativ ist vorhanden. Als Kamera kommt die Alpha 500 mit dem Tamron 17-50/2,8 zum einsatz. Vielen Dank im Voraus! mfg Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Sommersonnenwendenfeuer sind ja recht große Dinger, da brauchst du sicher kein Stativ.
Selbst ein Feuer in einer Feuerschale kann man aus der Hand fotografieren. Es wird sicher schön hell werden. Da wirst du eher die Blende schließen müssen und ISO 400 sollte auch reichen. Wenn du den Funkenflug mit erwischen willst, dann achte drauf das die Belichtungszeit nicht zu kurz ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Salzburgerland
Beiträge: 51
|
Hiho, da hast du mich missverstanden ^^
Ich stehe unten im Tal und fotografiere die Berge auf denen es die Feuer gibt. Also schon recht weit weg vom eigentlichen Feuer. Sonst noch jemand ein paar Tips? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Es hilft nur die alte Fotoregel: Ran ans Motiv! Also Bergschuhe an, Taschenlampe mit und mit der Zündler-Truppe rauf! ![]() OT: Und wenn Du schon mal oben bist, kannst Du auch gleich den Tagesanbruch (Berge glühen / Tal ist dunkel) fotografieren. (Aber nur, wenn Du keine so faule Sau wie ich eine bin bist.)
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Salzburgerland
Beiträge: 51
|
Zitat:
Bis zum Tagesanbruch würd ich nie durchhalten denk ich ![]() mfg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Naja ganz so stand's aber auch nicht im Beitrag.
![]() ![]() Zitat:
Wenn du dich ins Tal stellst, kannst du auch in der Getreidegasse Lampen fotografieren. Die sehen vielleicht besser aus. Geändert von Sparcky (17.06.2010 um 12:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
Nun es geht schon, Mal mit HDRI Probiernen, und da hast du genau das die Bergezu sehen sind und nicht Absaufen, anderseits aber die feuer auch noch Passen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|