![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
|
CS5 und Videoschnitt
Hallo zusammen,
bisher habe ich mit Pinnacle Studio meine mini-DV- Videos geschnitten und bearbeitet. Eigentlich wollte ich auf die aktuelle Version 14 upgraden - habe aber nicht nur Gutes darüber gelesen und bin jetzt unsicher geworden. Mein aktueller Gedankengang: überlege sowieso, mir die CS5 Student&Teacher version zuzulegen, die ja auch bezahlbar wäre - wie gut lassen sich damit DV-Daten bearbeiten? Danke für alle Tipps & Anmerkungen! Beste Grüße, Tobby |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Lade dir doch mal die Testversion bei Adobe runter, dann kannst du selbst beurteilen, ob du damit klar kommst.
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Es gibt eine CS5 Production Premium Edition, in der ist Premiere Pro enthalten.
Das ist vom Handling nicht weit weg von Studio. Als Student lohnt sich das allemal und Premiere ist für Videoschnitt bestens geeignet. In Zusammenarbeit mit After Effects kann man schon einiges gestalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
|
Habe mir das Werbevideo grad mal angesehen - Premiere scheint viel stärker auf professionelle Bedürfnisse zugeschnitten zu sein als Studio - ob ich da wohl mitkomme? Der Preisunterschied von CS5 zu CSr Pr entspricht zudem dem Einzelpreis von Studio - also kein Schnäppchen, wie ich hoffte...muss ja aber auch nicht (siehe "hier zählt der Preis...").
Ehrlich gesagt hatte ich schon einige Mühe, mich in LR einzuarbeiten. Der Vorteil von PR wäre wahrscheinlich, dass die Arbeitsabläufe und Oberflächen ähnlich zu LR und PS sein dürften. Hat da jemand Erfahrungswerte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Hm.. so wie ich dich verstehe sprichst du eigentlich von Photoshop CS5, ja? Das war aus deinem ersten Post nicht so ersichtlich. Auch wenn ich es nicht beschwören würde, bin ich sehr sicher, dass du damit keine Videos bearbeiten kann, da es nunmal eine reines Fotobearbeitungsprogramm ist (inzwischen mit zusätzlichen 3D-Effekten, ok, aber das ist ja ehr Nebensache).
Die Bedienung dürfte vom Prinzip her ähnlich sein, aber es ist nunmal ein anderer Bereich (Foto- und Videobearbeitung ist halt nicht das selbe..). Was einfaches und relativ günstiges dürfte Premiere Elements sein, denke ich. Hab es selber nicht, aber das ist schon für Einsteiger geplant. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Da verstehst Du hifidelity falscht: Er fragt eindeutig nach Adobes Premiere.
Nun, Premiere ist sicherlich ein professionelles Programm - zu Pinnacles Studio kann ich nichts sagen. Ich möchte mit einer Gegenfrage antworten: Wie weit willst Du mit der Berbeitung gehen (stößt Du an die Grenzen von Studio)? Wie wichtig wären die Möglichkeiten mit After Effects? Du weisst, das Du für die Videobearbeitung unter Adobes CS5 ein 64 Bit System brauchst? Wie wichtig wäre für Dich die Einarbeitung in Adobes Creative Suite Welt? Adobes Tools sind sehr leistungsfähig, vielseitig, stabil und zukunftssicher - aber auch nicht die billigsten. Womöglich die preis-wertesten - aber das muss Du für dic entscheiden. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
<OT>
Zitat:
</OT> |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|