![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Sony 70-400 mm f4-5,6 G SSM nach 9 Monaten im Einsatz
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Der "Fasanencrop" macht wirklich eine sehr guten Eindruck.
Ich denke, dass Sony in dem Bereich wirklich ein ganz tolle Linse im portfolio hat! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo Andreas
Danke für deinen spannenden und auch absolut zutreffenden Bericht. Bin auch ein Fan vom Silberling und ist auch mein meistbenutztes Objektiv. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hallo Andreas,
vielen Dank für diesen ausführlichen und absolut lesenswerten Bericht. Deine Feststellungen kann ich voll und ganz unterstützen - insbesondere auch das Fehlen eines Fokusbereichsbegrenzers für den Nahbereich ![]() Das 70-400 ist ganz klar ein Highlight im Sony Programm.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hallo Andreas, da hast du Dir aber sehr VIEL Mühe gemacht mit deinem Super Bericht.
Danke, jetzt weiß ich worauf ich jetzt sparen kann. Die 100% des Fasan sind der Hammer, jedenfalls für mich ![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 188
|
Da heißt es mal wieder sparen, sparen. Die Linse ist einfach sehr sehr gut.
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Finde ich gut, dass mal jemand einen Bericht über was schreibt, das er ausgiebig testen konnte
![]() In anderen Threads wäre hier übrigens einiges aussortiert worden ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
noch etwas:
ich hab irgendwie das Gefühl, dass mein Akku mit meinem 70300g deutlich schneller leer ist als mit meinem Sigma 75300 APO. Gemessen hab ich da allerdings nichts. Liegt das am SSM, an den einfach schwereren Elementen oder ist es nur Einblildung? (wahrscheinlich Einblidung weil ich damit auch deutlich mehr Bilder mache) Egal wie die Antwort darauf ausfällt, ein doppelt so schweres Objektiv muss doch wohl (ungefähr) auch doppelt so viel Gewicht beim Fokusieren bewegen. Merkt man das an der Akku-Anzeige? Jetzt im speziellen beim 70-400. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Naja, es gilt schon als Tatsache, dass SSM-Objektive einen höheren Stromverbrauch haben. Ob das allerdings so viel ist, dass man es deutlich merkt, kann ich in Ermangelung von SSM-Linsen nicht sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
Dann bin ich also nicht der Einzige der das "fühlt", dass muss aber nix heissen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|