![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Noch eine Frage zu einem Blitzgerät: Mecabliz 36AF-4 digital!
Bin eher kein Blitzfan, aber manchmal ist ein Blitz nützlich!
Möchte Ihn per Blitzschiene ,per Kabel nutzen(seitlich)wireless wenn es geht. Möchte Ihn auch seitlich bei Makros einsetzen mit verminderter Leistung 1/4 oder 1/8. Dieser Blitz ist recht preiswert .Benutzt Ihn jemand? Paßt preislich ins Budget! Gibt es Alternativen http://www.preissuchmaschine.de/in-F...Digital-2.html Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Hallo Ernst-Dieter,
für diesen Preis kann man meiner Meinung nach nichts falsch machen. Ich habe ihn mir vor ca. 2 Jahren für noch einiges mehr an Geld zugelegt und es bisher nicht bereut! Als leistungsstarken Ersatz für den internen Blitz ist er allemal zu gebrauchen, ich hatte bei meinen bisher etwa 2000 Blitzaufnahmen vielleicht 5-10 bei denen ich wirklich eine grössere Leitzahl vermisst habe - und sogar bei diesen weiss ich nicht, ob es mit LZ 48 oder 58 sooo viel besser geworden wäre. Wenn Du kein Profi-Paparazzo auf dem roten Teppich mit einem Metz 76 o.ä. werden willst, ist dieser Blitz wirklich erste Wahl! Die fehlende Slave Funktion wird dich bei Einsatz eines Kabels ja eh nicht stören. (Bei b&h in new york bekommst du so eines für ca. 20 Euro inkl. Versand und Zoll) Mittlerweile besitze ich noch 2 der berüchtigten Chinablitze, die bei gleichem Preis einen Motorzoom, Reflektor und Diffusor, Display, Slave-Funktion und LZ 48 bzw. 54 bieten.... Hätte ich für das Geld doch lieber Batterien für den Metz gekauft. Fazit: 2 Jahre in Benutzung. Fehlerquote:0 Verschleiss:0 Zufriedenheit: 100% Klare Empfehlung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wie lautet die genaue Bezeichnung? Danke Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Ich habe nochmal nach Blitzkabeln geschaut und bin hier fündig geworden:
http://www.enjoyyourcamera.com/Minol...pha::1497.html Das liegt im selben Preisbereich, ich kenne aber den Hersteller nicht. Gegenfrage: Darf ich hier im Forum einen solchen Link posten? Viele Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hallo Martin,
ja, man darf.... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
2 Alternativen habe ich noch gefunden,wie sind die zu beurteilen?
Gibt es User die mit diesen Blitzen arbeiten? PS von Nissin gibt es wohl keinen Sony Anschluß. Nun die Alternativen zum kleinen Metz: http://www.cullmann-foto.de/detail/i...0-s-alpha.html Und .. http://www.jobo.com/web/PZ42X.498.0.html Danke für ein paar Tipps |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|