![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
Upgrade...
Servus miteinander,
ich benutze derzeit meine fast 2 Jahre alte Alpha 200. Ich habe immer viel Freude mit dem Gerät und bei gutem Licht sind die Fotos auch wirklich gut und müssen sich nicht hinter einer 700 bla bla verstecken... Aber bei wenig Licht wird es kritisch ![]() ISO 200 ist ja noch brauchbar, ISO 400 nur im Notfall... Von 1600 oder gar 3200 brauche ich ja gar nicht erst anzufangen. Deswegen liebäugle ich mit einer Alpha 450. Lohnt sich denn für mich das Upgrade? Kann mal jemand hier ein Bild einstellen (unbearbeitet) wie die Kamera sich bei ISO 1600 verhält? Was mich momentan an den "neuen" stört ist, dass die dieses komische Menü haben ![]() Was mich noch verdutzt ist, dass die 450 mit einer Grund-ISO von 200 angegeben ist, liegt das daran, dass es ein CMOS und kein CCD ist? Vielleicht kann jemand meine Fragen mal beantworten, würde mich freuen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Was das Menü angeht muß ich dir leider sagen das du es nicht so hinbekommen wirst wie bei der 200er. Das einzige was meines wissens geändert werden kann ist das ein/auschalten der Hilfefunktion (Anfänger Tipps die immer wieder eingeblendet werden, z.B. was passiert wenn ich die Blende weiter öffne ....)
Zum Thema ISO 200: die neuen Sonys sowie die 700er z.B. auch haben bei ISO 200 die größte Dynamik, vermutlich ist die min. Auto ISO Einstellung deshalb auf diesen Wert gesetzt worden. Natürlich lässt sie sich manuell auf ISO 100 stellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
![]() Zu meiner A100 sind es meiner Meinung nach 2 ISO Stufen besser. ![]()
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 600
|
Hallo,
ich habe vor ein paar tagen den Schritt von der 200er zur 500er gemacht - die ja sehr ähnlich der 450er sein soll. Der ganz große creak bin ich nicht - aber sogar für mich liegen Welten dazwischen. Ich habe den Umstieg keine Sekunde bereut. Zur Iso-Zahl - die läßt sich - zumindest habe ich noch nichts anderes an meiner 500er gefunden - tatsächlich nur auf ISO 200 einstellen. Ich habe aber auch noch nichts gehabt wo ich auf ISO 100 wirklich gemußt hätte.... Das Display läßt sich so einstellen das es dem der 200 zumindest ähnlich sieht - wobei ich mich sehr schnell an die neue Anzeige gewöhnt habe. Gruß Ravus
__________________
Herr - hilf mir meine große Klappe wenigstens so lange zu halten bis ich weiß was für einen Schwachsinn ich von mir gebe... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
|
Yo das entspricht der Alpha 200 bei ISO 400
![]() Nunja, das macht es nicht leichter. Bin für weitere Bilder offen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
|
Zitat:
Iso 6400 ![]() ![]() Iso 12800 ![]() ![]() Alles unbearbeitet.
__________________
Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|