SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alte Maschinenhalle (HDR)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2010, 00:31   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Alte Maschinenhalle (HDR)

Mal wieder ein HDR-Bild von mir - handmade by Photoshop CS3:


Alte Maschinenhalle

Eigentlich wollte ich ja mal so ein richtig "übertriebenes Tonemapping" produzieren - aber dann konnte ich mich doch nicht dazu durchbringen.

Wie gefällt euch denn, was ich nun produziert habe?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2010, 08:49   #2
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich denke mal, das HDR hier nicht angebracht ist. Das sieht doch sehr "lau" aus von den Farben. Mach doch noch eine S/W-Umsetzung und leg eine weitere Ebene (Ineinanderkopieren) Farbe drauf. Ist verständlich, was ich meine?
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 08:54   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,
mir gefällt es sehr gut.
Angenehmes Mass an Tonemapping.
Es muss nicht immer zwangsläufig auf ein HDR-Kunstwerk hinauslaufen. Es kann auch mal nur darum gehen das Gesamte in einen entsprechenden Dynamikumfang zu packen.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 09:07   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hm. Genau den Dynamikumfang vermisst man aber hier, und zwar - wie ich finde - gleich auf den ersten Blick. Da fehlt es an Kontrast und was ich immer wieder sehe - mit blauem Himmel geht das meist einfach nicht. Das Fenster bzw. das, was dahinter kommt, wirkt überhaupt gar nicht.
Hier wäre ein DRI auf der Basis einer angpassten Belichtungsreihe angebracht gewesen, aber so ist das, wenn man um jeden Preis ein HDR erzeugen will - da muss das Ausgangsmaterial einfach passen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2010, 09:30   #5
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Mal abseits der technischen Umsetzung finde ich das Motiv außerordentlich interessant. Ich mag solche verrosteten Maschinenparks. Ich frage mich bloß, was sie mal gemacht haben; irgendwas mit Strom?

Zum Thema HDR & Co. kann ich nicht viel sagen; ich bin darin einfach nicht bewandert.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2010, 23:46   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Vielen Dank für eure Kommentare und Kritik .

Dass meine Ausarbeitung zu wenig Kontrast hat, kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen. Aber mit dem "Durchblick" durchs Fenster hinten, habe ich es wohl tatsächlich übertrieben - das sieht schon ein wenig wie ein Gemälde hinten an der Wand aus.

Ich habe jetzt noch einmal zwei Varianten ausprobiert:


-> Bild in der Galerie
HDR dunkler
Dies entspricht eher den tatsächlichen Gegebenheiten, wobei der Vordergrund natürlich noch viel dunkler war.


-> Bild in der Galerie
HDR heller
Hier habe ich eine noch hellere (unnatürlichere?) Variante probiert und mit USM bei großem Radius die Mikrokontraste auf die Spitze getrieben. Ist es eher das, was ihr mit den fehlenden Kontrasten meintet?

@Kerstin: Ich bin ganz bei dir, das Ausgangsmaterial muss passen. Hier waren es 5 Aufnahmen von -3EV bis +1EV. Genügend Dynamikumfang habe ich also schon, die Frage ist nur: wie "quetsche" ich den in einen darstellbaren Dynamikumfang? Vielleicht kann mir ja der eine oder andere DRI-/HDR-Experte noch ein paar Tipps geben.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 00:03   #7
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Also die dunkle Variante finde ich klasse! Ich mag Bilder, die beim genaueren Hinsehen noch viele Details und Zusammenhänge zeigen. Das hier geht in die Richtung.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 08:18   #8
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Mir gefällt das etwas "düstere" Foto sehr gut.
Meine Nase erzählt mir etwas von heißem Eisen, Öl und Staub.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 08:36   #9
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ich glaube, was die Kerstin mit passendem Ausgangsmaterial gemeint hat, war nicht die Bilderserie sondern eher das Motiv. Könntest Du mir mal das "normal" geschossene Bild zeigen? Der Verdacht, den ich habe ist, das einfach der Dynamikumfang an sich im Bild nicht so groß ist, das ein HDR Sinn macht.
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alte Maschinenhalle (HDR)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.