![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Sony Alpha Weather Seal
Seht ihr selbst.
![]() http://www.flickr.com/photos/dt0306/4047348654/ (Viel eindrucksvoller, weil man dan alles erkennt: http://www.flickr.com/photos/dt0306/4047348654/sizes/o/) Ist sie hin? ![]() Morgentliche Grüße, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
|
Na dann freu ich mich ja auf meine A700 die ich grade im blauen Nachbarforum erstanden habe.
Hier noch ein Bild das auch sehr schön die Alltagstauglichkeit unter Beweis stellt. http://www.flickr.com/photos/carnivillain/4116006509 Grüße Jotti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
mit dem mittelfinger!
![]() joa sowas ähnliches gabs auch mal mit der A900... wo die unter Wasser stand... Ich bin zufrieden mit meinen Kameras... ![]() Paris Dakar: Klick!
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (07.05.2010 um 12:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 65
|
Die A700 ist unzerstörbar. Habe auch schon im strömenden Regen damit fotografiert, keine Probleme. Ich hätte auch keine Angst, sie mit Wasser aus einer Flasche mal grob zu reinigen.
__________________
www.flickr.com/photos/photontamer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.09.2006
Ort: 7634X
Beiträge: 30
|
Ich fotografier mit meiner A700 bei meinen Törns mit der Alex
https://www.gruene-segel.de/ auch bei Wind und Wetter. eventuelle Seewasserduschen werden einfach mit Süsswasser abgespült und gut ist's Konrad |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 24
|
Die Unzerstörbarkeit ist einer der Gründe warum ich unbedingt die 700er wollte.
Mal ne Frage zur Dichtigkeit: Das Objektiv sollte ja auch abgedichtet sein, habe bisher leider kein solches, oder was hält das Sigma 70-200 hsm2 erfahrungsgemäß so aus? Sind die gedichteten Objektive dann auch am Bajonett irgendwie abgedichtet? Denn nur Metall auf Metall ist ja so alleine noch keine Dichtung. Jotti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
|
Zitat:
Ganz interessant. Wie sieht es denn bei der A850/900 aus? Gruss Martin
__________________
Meine Fotos bei FC |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
Zitat:
das nimmt mich auch wunder |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|