![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 17
|
Tamron AF 90mm / 2.8 Di Macro 1:1
Wie kann ich bei diesem Objektiv manuel fokussieren?
Wenn ich an der Kamera von "AF" auf "MF" gestellt habe, dann kann ich an dem Objektiv immer noch nicht selbst Fokussieren. An dem Objektiv kann ich nur zwischen "Full" und "Limit" auswählen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Man kann bei diesem Objektiv den Fokusring durch vor- und zurückschieben ein- und auskuppeln, damit er im AF Betrieb nicht mitdreht. Ist er ausgekuppelt und man will manuell fokussieren, muß man ihn wieder einkuppeln. Um ihn einzukuppeln, musst du den Ring einfach nur in Richtung Kamera ziehen, umgekehrt zum Auskuppeln.
Um sich diese Umschalterei zu ersparen, kann man den Ring auch immer eingekuppelt lassen, aber dann dreht er im AF halt mit, was etwas nervig ist.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.05.2010 um 17:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 17
|
Das mit dem Ein und Auskuppeln funktioniert bei mir nicht. Gibt es eine Beschreibung mit Bildern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mach das Objektiv mal von der Kamera ab und dann -sozusagen als "Trockenübung"- einfach den Ring zurück ziehen, ruhig mit ein bisschen mehr Nachdruck, manchmal geht das etwas schwerer. Das ist auch mit Bildern schlecht zu beschreiben, denn der Unterschied besteht nur aus der Lageänderung des Fokusrings um ein paar mm. Aber falls vorhanden, wird die Anleitung des Objektivs ganz sicher Auskunft darüber geben. Auf dem Objektiv ist vor dem Ring in weiß "AF" und in blau "M" aufgedruckt, jeweils mit einem Strich, der die Lage des Fokusrings im jeweiligen Modus anzeigen soll. Um manuell fokussieren zu können, muß es wie gesagt auf "M" stehen und die Kamera natürlich auch auf MF.
Dreht sich der Fokusring denn im AF Betrieb? Aber ich denke mal, du bist einfach nur etwas zu zaghaft vorgegangen. EDIT, oder schau mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=N7Xwk7XcqDA Kurz vor der Zeitmarke 2:50 schaltet er am Objektiv von AF auf M um, wobei er offenbar auch leichte Probleme hat. Wie gesagt, das braucht ein bisschen Kraft. Bei 3:10 schaltet er wieder zurück (was etwas leichter geht).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (01.05.2010 um 17:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
tamron 90
hallo! ich hätte auch eine frage zu dem objektiv, wollte aber keinen neuen thread aufmachen. was ist der unterschied zwischen dem 90er DI 2,8 und dem 90er ohne DI. anders gefragt: kann ich mit der digitalen a550 die version ohne DI verwenden, bzw. kann ich mit der analogen (minolta 600 spezial) die version mit dem DI verwenden.
lg. aus gmunden mandy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|