![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 3
|
Alpha 230 Manuell kennenlernen, aber wie?!
![]() ich bin erst vor kurzem von der Kompaktkamera zur DSLR Kamera (Sony Alpha 230) umgestiegen. Gerne würde ich mit meiner Kamera "mit manuellen Einstellungen" fotografieren. Da ich mich da leider kein bisschen auskenne, habe ich dazu die Frage, ob ihr mir ein paar Threads hier oder andere Links geben könnt, in dennen man nach lesen kann, wie man die Kamera, ihre Funktionen ect. am besten Kennenlernt, sie entsprechend einstellt usw. .... ?! Würde mich über reichliche Antworten/Tipp`s und/oder Links freuen ! Lg Sylvia |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hallo Sylvia,
herzlich willkommen im Forum. Um die Grundzüge kennen zu lernen, Fachbegriffe und die Zusammenhänge von Blende, Belichtungszeit, ISO etc. zu verstehen, wird immer wieder gerne dieser Online-Fotolehrgang empfohlen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.545
|
Ich denke es gibt 3 Möglichkeiten (neben Trial & Error) an das Thema heranzugehen:
1. Fotokurs 2. Bücher 3. Foren ad 1) Hab ich gemacht und hat Spaß gemacht und einiges grundsätzliches gebracht - die Umsetzung braucht halt Übung, Übung und nochmals Übung und damit mehr eit als ich dafür haeb.... ad 2) Ich hab zu meiner Sony A350 nicht nur ein Buch gekauft. Das beschreibt die Kamera und grundlegende Dinge, allerdings teils reduziert auf die spezielle Kamera und passende Objektive. Man kann aber auch ein generelles Photobuch kaufen, wie z.B. das von John Hedgecoe "Einfach Photographieren" oder "Fotografieren", um die Grundzüge des Photographierens in A,S und M kennenzulernen. D gibt´s sicherlich auch hier im Forum einige gute Buchtipps.... ad 3) Hier glaube ich sind grundsätzliche Fotokenntnisse schwer zu vermitteln, da die Einstellungen Raum für eine Beschreibung und bestenfalls dementsprechende Beispielbilder benötigen. Slbst im Wiki wird`s hier schnell speziell.....da ist ein Buch besser. Oder man stellt dezidierte Fragen und erhält Hilfe von den Usern - aber Fragen der Art "wie nutze ich die manuelle Einstellung", werden wohl auf wenig Resonanz stoßen, weil hierzu eben oben erwähnte ausführliche Beschreibungen notwendig sein werden. "Man stellt manuell die passende Zeit zur gewählten Blende ein" wird da auch wenig hilfreich sein...... Mein Favorit ist der Fotokurs, ergänz durch gutes Lehrmaterial(Bücher) und viel Übung - wenn möglich vielleicht zusammen mit bereits erfahrenen Freunden ! Spezielle Fragen werden dann im Forum m.E. sehr gut und oft extrem ausführlich beantwortet - ich erinnere mich hierbei sehr gut an eine meiner Fragen in Bezug auf Fotographieren bei Kerzenlicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Region Hannover
Beiträge: 239
|
Ein gutes Fotobuch und ganz viel Übung. Ich kann das Buch "Der große Humboldt Fotolehrgang" empfehlen. Sollte es auch in jeder größeren Bibliothek zum ausleihen geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
|
Herzlich Willkommen im Forum
![]() grundsätzlich schließe ich mich den Tipps von Steve an. In Berlin hat das Angebot der VHS für Fotokurse in den letzten Jahren sehr zugenommen. Zur Zeit belege ich den 4. Kurs (ich brauche für manches eben etwas länger ![]() - absoluter Anfänger-/Einsteigerkurs (hat mir erstmal die Augen geöffnet) - Wochenendkurs Spiegelreflex (half mir enorm, wichtige Einstellungen besser zu verstehen) - Tagebau und Kraftwerk (interessante Lokation, Dozent war ein Reinfall) und zur Zeit Portraitfotografie für Anfänger Wie sieht es denn bei dir in der Gegend mit dem Angebot der VHS aus? Denn diese sind preislich sehr günstig und gemeinsam macht es einfach mehr Spaß! Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 3
|
Danke erst mal für die bereits gelieferten Antworten !
Also Kurse ect. gibt es bestimmt hier in Rheinland-Pfalz irgendwo ...die kommen derzeit nur nicht in Frage, weil ich kurz vor einem Umzug stehe und dann erst mal die Einrichtung für mein Baby das im Oktober kommt, bezahlen muss. Danach würde dies sicherlich wenn es nicht zu teuer ist, in Frage kommen. Hatte mich bereits mal vor einem Jahr um Kursangebote gekümmert, da hatte ich aber noch keine DSLR Kamera ... somit verschob ich dies auch wieder. Hatte mir vorgestellt, erst ein gewisses Grundwissen anzueignen, das evt. nichts oder nur wenig kostet und dann danach dies im evt. Kursen zu vertiefen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo Sylvia und willkommen,
neben den schon genannten Tipps zum Verständnis der Grundlagen, empfehle ich dir einfach einmal die Bedienungsanleitung der Kamera gründlich zu lesen. Dort steht nämlich alles sehr genau erläutert, welche Funktion welche Folgen auf das Bild hat. In Verbindung mit einem Einsteigerbuch (welche relativ günstig sind), in denen man relevante Begriffe nachschlagen kann, erhälst du sicherlich einen guten Überblick für den Anfang. Und wenn es mal konkret irgendwo hakt, dann sind wir ja auch da. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|