![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Test von Entrauschprogrammen in Fotohits!
Neat Image, Noiseware, Helicon Noise Filter, DXO , Entrauschmodul für PSE, Lightroom,Photoshop CS treten zum Vergleich an.
DXO landet auf dem hintersten Platz, dann PSE, Noiseware, Helicon, Neatimage liegen im Mittelfeld.Den Test gewinnt DFINE von Nik.Sehr teuer als Plugin, aber gut.Als stand alone Programm wäre es interessant.Benutzt Jemand DFINE? Dem sonst recht guten Neat Image wird in seiner kostenlosen Version zu Lasten gelegt, daß der Hersteller nur eine Bildspeicherung mit 90 % JPG Kompression zulässt! Wußte ich noch nicht! Im neuen Photoshop CS5 soll ein neues Entrauschmodul zum Einsatz kommen, welches merklich besser sein soll als das aktuelle Entrauschmodul. Wenn dem so ist , dann kann man nur hoffen, daß es auch in der nächsten Version von PSE enthalten ist. ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Ich hab sowohl DFINE von NIK als auch NeatImage und bei den Vergleichen die ich mal mit High ISO Aufnahmen gemacht habe hat NeatImage marginal besser abgeschnitten als DFINE, was das erhalten von Bilddetails betrifft.
Benutzen tu ich allerdings lieber NIK DFINE, da ich finde das die entrauschten Bilder irgendwie natürlicher bleiben als bei NeatImage (leider kann ich nicht genauer beschreiben woran das liegt, es ist halt so mein persönlicher Eindruck). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
Aber ich vergass, Software darf nichts kosten, im Gegensatz zu (meistens ueberfluessigen) Zeitschriften ![]() Tuergriff |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Ich habe auch DFINE, bin sehr zufrieden damit.
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, mehrere Bilder mit DFINE als Batchlauf zu entrauschen? Danke Karsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Ich meine DFINE gibts nur als PlugIn und da ist m.M.n. ein Batchlauf nicht möglich, wenn dann wohl nur als Aktion in PS. Ich laß mich aber gerne eines Besseren belehren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Zitat:
Ich meine direkt auf einmal 30 Bilder entrauschen im Automatik-Modus von DFINE.... Sonst dauert das ja immer ewig... kann der Rechner ruhig alleine machen, will ja nicht die ganze Zeit davor sitzen und klicken.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
2,50 Euro für das Blatt geht noch,die meisten Anderen sind auch nicht besser.
Ausgenommen DPIXX und Photographie, letztere Zeitung ist aber kaum zu bekommen bei uns in der Ecke.Warum????? Die Nik Software ist wohl sehr gut, auch der Sharpener von Nik wird häufig positiv erwähnt. Aber teuer ist Nik schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Wundert mich das hier alle die Fotohits blöd finden. Wird doch alles immer gut getestet (ja auch Sony
![]() Und was wolltet ihr für ein Fazit? Punktewertung? Jedes Programm hat so sein Fazit bekommen und nun kann man wählen, finde ich persönlich sehr gut gelöst. Das die Noiseware Freeware nur90% jpeg speichert ist natürlich nur für den kein Nachteil der das macht, ich z.B. habe meine originalen immer mit 100% oder gar als Tiff gespeichert. Einzig negativ ist das fehlen von Noise Ninja im Test. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|