![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
|
Dimage A2 - erstes Tuning
Zum Dank für die guten Dienste, die mir u.a. dieses Forum bei der Recherche geleistet hat hier mal meine Start-Erfahrungen.
Ich bin eigentlich ein alter analoger Fotograf. SW-Labor, 6x6 usw. Das ewige Scannen von Negativen war mir langsam doch zu zeitaufwendig. Vor 2-3 Wochen recherchierte ich dann mal über die neuen kompakten 8Mpx-Kameras. Kam von der Canon PowerShot Pro zur Olypus 8080 und wieder zurück, bis mir die Minolta A2 auffiel. Der Bildstabilisator, der bei rauschfreien ISO64 notwendig ist war das KO für alle anderen Kameras. Eine digitale EOS300D oder EOS 10D wollte ich nicht, da zu gross. Obwohl die CMOS-Chips gegen die CCD's wirklich besser sind. FOVEON-Chips bietet nur SIGMA (drei Farben pro Zelle). Ich war ja ein wenig skeptisch, was die Bildqualität betreffen würde. Die A2-Bilder sahen im Vergleich zu 8Mpx Canon oder Olympus immer ziemlich flau und gelbstichig aus. Aber schon die ersten Bilder mit den Einstellungen "out of the box" waren fast perfekt! Es wurde ja in den Boards bereits berichtet, dass die A2 zu hell belichtet. Tatsächlich, was hat Minolta sich eigentlich dabei gedacht? Gerade in den Lichtern besteht die Gefahr der Übersteuerung des CCD. Ein prinzipielles digitales Problem. Dabei ist das Konzept der Kamera einfach genial! Ich hatte mir extra das pdf-Handbuch ausgedruckt. Um die Kamera zu tunen verknipste ich gleich mal so 100 Bilder vom Balkon - und ich musste trotz komplexen Einstellungen NIE ins Handbuch sehen. Gut, ich hatte vorher schon drin gelesen. -0.7EV Belichtungskorrektur belichtet jetzt korrekt, dazu +/- 0.3 Belichtungs-Braketing (3er-Serie) und alles ist perfekt! Farben: die Tester werden wohl im Adobe Farbraum fotografiert haben, der überall empfohlen wird. (Macht IMHO nur auf Apple in Verbindung mit Adobe Photoshop in der Druckvorstufe Sinn) Dann sehen die Farben tatsächlich so aus. Also: sRGB. Weisabgleich AUTO, auch DAYLIGHT, trifft gut. CLOUDS färbt zu gelb - eingestellt als es tatsächlich bewölkt war. WINSOFT empfielt u.a. auch die Änderung der Kontrast-Einstellung. Kann ich eigentl. nicht nachvollziehen. Als das Licht wegging (Sonnenuntergang) gelangen mir noch scharfe ISO64 Aufnahmen aus freier Hand, die ich mit der analogen Canon Kamera und Image-Stab. so nicht machen könnte. Der A2 Bildstabilisator ist perfekt. Wirkt übrigens el.mech. auf den CCD-Träger, damit geringe Masseträgheit.. (!) Rauschen - bei ISO200 rauscht es so wie auf Bildern, die auch mit meinem Nikon Scanner (IV) entstehen können. Der hat auch eine automatische Belichtungssteuerung, die die Empfindlichkeit hochregelt wenn die Negative etwas dichter sind. ISO400 entspricht etwa dem Rauschen meines alten HP-Photosmart Scanners. Rauschen wird bei mir kein Problem sein. Ausserdem lässt notfalls die Masse der 8Mpx Rohdaten immer noch eine Rauschminderung/Nachschärfung zu. Die JPEG-Qualität ist so gut dass es nicht nötig sein wird alles im RAW-Modus zu fotografieren und nachzubearbeiten. Keine (!) Artefakte oder Schärfungs-Kantenprobleme. Sehr leichte Farbsäume links an senkrechten Kanten - nur sichtbar bei 200% Zoom ins Foto! Man kann Zeitraffer Sequenzen programmieren - z.B. alle 10 Min. eine aufblühende Blume aufnehmen - bis 240 Bilder voll sind - nettes Feature. Kleine aufgenommene Video-Clips sind wohl eher als Memo zu verwenden. Sehr hilfreich, besonders beim Tunen, ist die Möglichkeit eine max 15 s Sprachnotiz als kleines eigenständiges WAV File zum gerade aufgenommenen Bild anzufügen. Ausführliche techn. Daten zum Bild werden im EXIF-Code des JPGs gespeichert. Mal sehen wie sich die Sache noch entwickelt. Bis jetzt besteht kein Grund warum die Minolta die 14 Tage Rückgabefrist nicht überleben sollte. Der Laden PIXXASS ist jedoch entgegen aller entsprechenden Board-Beiträge eine Schlamperei. Lieferzeit knapp zwei Wochen. Im System ist meine Bestellung immer noch im Status OFFEN. Statusänderungen werden nur per e-Mail auf Anfrage, unprofessionell aber prompt, beantwortet! Und das bei geleisteter Vorkasse! Statt des bestellten USB 2.0 Kartenlesers, auch auf dem Packzettel aufgeführt, lieferten die einen langsamen USB 1.1 Kartenleser. Der von Minolta erwähnte 64Mbit CF-Chip fehlte ebenfalls - ist vielleicht bei dem Preis so üblich. Die Kamera an sich war jedenfalls fabrikneu - von mir beim Auspacken extra genau gecheckt. Das wars erstmal. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Na dann....
Glückwunsch zum gelungenen Einstieg! ....an deinen Bemerkungen kann man ablesen, dass du hier eigentlich völlig "überflüssig" bist ![]() du kannst alles.....du weist alles.....du hast keine Probleme.... so lieb ich das!!! ...ist doch klar, dass jemand mit echtem Fotografierhintergrund... und ein wenig nachdenken, dann auch gute Ergebnisse bringt. ...und im laufe der Zeit werden dir noch ein paar Kleinigkeiten einfallen, die das noch besser aussehen läst! du brauchst keine Tuning -Tips ![]() natürlich darfst du hier deine Erfahrungen mitteilen, denn alle profitieren davon und ein "Abweichen" von der Norm war schon immer Fotografensache! ...dann mal los ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi gpo,
das hast Du jetzt aber nicht wirklich nett gesagt, oder ? ![]() Und Hi Leo, danke für die Erfahrungen. Schön, dass Du mit der Kleinen so gut zurechtkommst. Aber eine Frage... wo wird denn eine 64MB-CF erwähnt ? Die A2 wird definitiv von Anfang an ohne Karte geliefert. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Ja dann, ein herzliches Willkommen hier im Forum!
Und wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du auch Heute noch hier ( http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=9326 ) dazu stossen, um ein paar der Forumsteilnehmer so kennen zu lernen. Es dürfte für Dich eigentlich auch nicht allzu weit sein.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
|
soso - ich weiss also alles :)
@ gpo
... na dann wartet's mal ab. Wenn mir negative Sachen bei der A2 auffallen werde ich die schon erwähnen. Hey, ich habe einen Nachmittag lang die Kamera ausprobiert. Mein Beitrag soll nicht als Testbericht verstanden werden. Ich bin nur spontan positiv überrascht. Also dann ... ich werde jedoch nicht die Zeit finden dieses Forum regelmässig zu lesen, sorry im voraus. @alle - Danke für die Begrüssung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Manche Anbieter packen wohl eine CF mit als "Schmankrl" bei.
By default - also von Werk aus, ist keine dabei. Es gibt andere Kameras von anderen Firmen die mit z.B. 1GB MD ausgeliefert werden (mist..ich werde vergesslich ![]() Na dann viel Spaß mit Deiner Kamera ![]() ![]() Gruß
__________________
Tobias Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2004
Ort: D-10247 Berlin
Beiträge: 171
|
@tina 64Mb
... sorry
A2 mit 64-Mb CF ab Werk (?) Ja, vielleicht habe ich mich geirrt. Mir war da wohl noch ein Recherche-Rest im Kopf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Hallo Leo,
auch von mir hier ein herzliches Willkommen ![]() Zum 64 MB Speicher: die A2 hat intern einen 64-MB-SDRAM-Speicher, vielleicht hast Du ja den gemeint? Weiterhin viel Spaß mit der A2 und uns hier. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
[edit] Hätte ich fast vergessen - willkommen im Forum und noch viel Spaß mit der A2 ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Leo,
willkommen hier im Forum, schön wieder einen erfahrenen Fotografen mehr an Bord zu haben. Erfreulich das du nicht gleich nach Mängeln suchst, sondern dich erst einmal an den gut gelösten Sachen an der A2 erfreust. Die sind nämlich eindeutig in der Mehrheit ![]() Also viel Spaß mit der A2 und hoffentlich schaust du öfter als angekündigt bei uns vorbei. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|