SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kopfhöhrer mit Noise Cancelling
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 11:14   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Kopfhöhrer mit Noise Cancelling

Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit Bose Quiet Comfort 15. Ich überlege diese zu kaufen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2010, 11:16   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo Jörg,
brauchst du so "dicke Dinger" oder könntest du dir auch Stöpsel vorstellen? Wenn ich meine "in ears" einsetze ist die Umgebung tontechnisch komplett ausgeschaltet.
Die sind allerdings nicht jedermanns Sache, da man sie recht weit in den Gehörgang schieben muss.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 11:19   #3
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich habe sie neulich mal ausprobiert unter so einer "Flugzeug-Geräusch-Dusche" ... fand ich sehr beeindruckend. Für mich kämen aber auch nur in-ears in Frage.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 11:22   #4
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,
brauchst du so "dicke Dinger" oder könntest du dir auch Stöpsel vorstellen? Wenn ich meine "in ears" einsetze ist die Umgebung tontechnisch komplett ausgeschaltet.
Die sind allerdings nicht jedermanns Sache, da man sie recht weit in den Gehörgang schieben muss.

Grüße Andreas
Hallo Andreas,

ich habe bereits Sony MDR 22 NC als in-ear und Sennheiser PXC 250 als on-ear probiert. Mein Gehörgang schmerzt nach ca. 1 Stunde bei den Sony mit den M-Aufsätzen. Die kleinsten Aufsätze dichten nicht richtig ab. Die Sennheiser sind wenig effektiv und rauschen im NC-Modus ohne Musik.

Am Samstag war ich dann in Köln im Bose-Center und habe die QC15 in der Flugzeugsimulation ausprobiert. Ich bin begeistert und wollte mal ein paar objektive Meinungen hören.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 12:02   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Für mit geräuschen belastete Orte eine gute sache, aber sonst lieber nicht, Gerade die Bose Verzehren doch schon , aber wenn es dir Gefällt warum nicht !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2010, 12:06   #6
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Für mit geräuschen belastete Orte eine gute sache, aber sonst lieber nicht, Gerade die Bose Verzehren doch schon , aber wenn es dir Gefällt warum nicht !
Mein - oder besser unser - Problem ist, dass wir im Flugzeug gerade bei längeren Nachtflügen gerne etwas schlafen würden. An den Turbinenlärm werde ich mich nie gewöhnen und dieser stört mich ganz extrem. Ich erhoffe mir, dass es damit endlich erträglich wird. Wie gesagt, die Sennheiser konnten da nicht überzeugen und bevor ich jetzt nochmal "richtig" Geld versenke, hatte ich auf Erfahrungen mit den Bose gehofft - gerade hinsichtlich des Gebrauchs im Flugzeug.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 12:19   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Versuch es mal mit den Teilen von Denon,

ich war auch immer ein Verfechter von In Ears, aber seit ich die Denon AH-C 252 habe, bin ich begeistert. Kein Druckgefühl, passen super. Und was der Klang betrifft, bin ich mit dem AKG K601 und Kopfhöhrerverstärker wirklich verwöhnt. Wichtig ist nur, dass du am MP3 Player den Bass zurückregeln kannst, da ist der Denon nämlich etwas zu gewaltig.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 16:16   #8
-hb-
 
 
Registriert seit: 17.10.2016
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

hat hier jemand Erfahrungen mit Bose Quiet Comfort 15. Ich überlege diese zu kaufen.

Grüße,

Jörg
Hol dir lieber die Bose QuietComfort 35. Die fetzen mehr ;-) Bei vielen Produkttestern haben die Bluetooth Kopfhörer im Test sehr gut abgeschnitten!!!

Geändert von -hb- (23.10.2016 um 23:55 Uhr)
-hb- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 17:04   #9
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Wow. Extra angemeldet, um eine 6 1/2 Jahre alte Frage zu beantworten.

Ich schätze mal, Jörg hat sich inzwischen entschieden.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kopfhöhrer mit Noise Cancelling


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.