Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 17:28   #1
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat

Wie schon an APS-C

http://www.photozone.de/sony-alpha-a...eiss_za_135_18

bewährt sich das Objektiv auch an Vollformat (was eine hemmungslose Untertreibung ist).
Klaus Schroiff schreibt in der Zusammenfassung:

Zitat:
The resolution is very good at f/1.8 and great to downright phenomanal beyond. The produced contrast is also cracking straight from f/1.8. The quality of the bokeh (out-of-focus blur) is next to perfect for a conventional lens.

http://www.photozone.de/sonyalphaff/...5_18ff?start=1

Freut einen dann doch - ich liebe meins!!

Schöne Grüße,

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 17:33   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Bei F=4,0 geht die Auflösung fast durch die Decke, selbst am Rand noch 3250!
Jetzt weiß ich wieso ich die Scherbe so liebe!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:37   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Jetzt weiß ich wieso ich die Scherbe so liebe!
Ich brauche keinen Test.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:41   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Und ich wollte schon immer so ein Teil haben. Es wurde damals aber dann doch das 85er (an APS-C wäre das 135er für den typischen Bühnenabstand zu lang gewesen) - auch so ein Sahneteil

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:41   #5
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich brauche keinen Test.
Nicht so provokativ

Nein im ernst: Du hast natürlich vollkommen recht, denn es ist quatsch, sich in Dingen bestätigen zu lassen, die man selbst eh schon weiß, nur um es der Welt zu zeigen (ich denke mal, das meintest du doch, oder?).

Fotografiert doch lieber als vorm Computer zu sitzen und euch daran... "zu freuen" (anderes Vokabular wäre jetzt zensiert worden ) das eure Linsen im Internet als Non-Plus-Ultra abgestempelt werden


lg,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 23:42   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Nein im ernst: Du hast natürlich vollkommen recht, denn es ist quatsch, sich in Dingen bestätigen zu lassen, die man selbst eh schon weiß, nur um es der Welt zu zeigen (ich denke mal, das meintest du doch, oder?).
Genau so meinte ich das. Was bringt mir da die Bestätigung durch einen Test. Interessant mag ein Test für denjenigen sein der sich so ein Objektiv kaufen will, obwohl auch da für mich gilt: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wenn mich heute ein Objektiv interessiert, dann suche ich nach Bildern die damit aufgenommen wurden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 07:22   #7
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Das CZ 85 1.4 ist -nicht- das schärfere von Beiden. Es zeichnet minimal weicher und packt die AUflösung nicht ganz so gut wie das 135er.
Zudem hat es (logischerweise) bei Offenblende mehr mit CA's zu kämpfen.

Jetzt aber der interessante teil: Dies ist alles SO marginal, das es absolut nicht auffällt und beide Objektive eig. gleich sind, bis auf Brenweite und max. Blendenöffnung.


lg,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 16:57   #8
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Ich versteh wirklich nicht, warum im 135er nicht inzwischen ein SSM verbaut wird!
__________________
LG, Matthias
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:22   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Matthias1990 Beitrag anzeigen
Ich versteh wirklich nicht, warum im 135er nicht inzwischen ein SSM verbaut wird!
Weil dann für die Mechanik eine Neukonstruktion ansteht, die ziemlich teuer ist. So gut das 135er auch ist, es ist eine Liebhaberlinse. Die Stückzahlen werden wohl eine Neukonstruktion nicht so schnell wieder einspielen.
Aber: Das neue 2/24 kommt mit SSM. Geht doch.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (31.03.2010 um 17:40 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:09   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ich brauche keinen Test.
Hab ich es nicht klar genug formuliert?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 135/1.8 bei photozone Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.