Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a-550 + pol filter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2010, 16:36   #1
haina
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort: Consdorf/Luxemburg
Beiträge: 19
a-550 + pol filter

hallo erstmal
also ich habe ein polfilter geschenkt bekommen (62 mm CPL) für meine A-550
das ich im normalen (kleiner Chip) livewiev benutzen möchte mit dem resultat
das am display alle regenbogenfarben erscheinen und somit sehr schwer einzustellen ist
das foto danach ist normal ohne farbverfälschungen !!
ohne livewiev (blick durchs objectiv ) ist das foto normal ,
genauso beim livewiev direkt über
hauptchip keine farbverfälschungen
noch was ist interessant wenn man durch den filter schaut von der einen seite (direckt auf flachmonitor) ist das bild blau oder grün dreht man den filter um weis bis schwarz
so jetzt meine frage : verhalten sich alle polfilter so oder ist meiner nur schlecht ???
haina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2010, 16:42   #2
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ist das ein linearer oder ein zirkularer Polfilter? Nur letzterer funktioniert akzeptabel an DSLRs.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 16:52   #3
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
heist Polfilter, weil das Licht polarisiert wird. Es soll ja die Lichtwellen verändern damit störende Erscheinungen wie Dunst und Glanz gefiltert werden können. Ist in jedem guten Fotobuch nachzulesen, falls man eins hat.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 23:09   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Worin das hier geschilderte Problem seine Ursache hat, vermag ich auch nicht zu sagen .


Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
heist Polfilter, weil das Licht polarisiert wird. Es soll ja die Lichtwellen verändern damit störende Erscheinungen wie Dunst und Glanz gefiltert werden können. Ist in jedem guten Fotobuch nachzulesen, falls man eins hat.
Wie ein Polfilter funktioniert und wie er sich auf die Bildergebnisse auswirkt, kann man sehr schon im entsprechenden Wikipedia-Beitrag nachlesen. Lichtwellen verändert er ganz sicher nicht, er lässt einfach nur Licht einer Schwingungsebene durch.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 23:36   #5
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Bei dem "Farbgewitter" muss ich instinktiv an verunglückte Reinigungsversuche denken. Waschbenzin oder schlimmeres können bunte Muster auf die Vergütungen/Gläser bringen. Dafür spräche, dass Du das nur auf einer Seite siehst.

Versuch doch mal, ein Foto von diesem Effekt zu machen.

Übrigens: erwarte nicht zu viel von diesem Teil. Keine Herstellerangaben, made in china, ... klingt eher nach einem Stück Plexiglas als nach einem Qualitätsfilter.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2010, 23:42   #6
haina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Ort: Consdorf/Luxemburg
Beiträge: 19
a-550 + pol filter

hallo nochmals
also wie ein polfilter funktioniert und für was er gebraucht wird ist mir klar
das ist ja auch nicht die frage
sondern es geht um sein verhalten im livewiev und ob das normal ist das das bild
so übertrieben farbig ist !
haina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 10:16   #7
Apocrita
 
 
Registriert seit: 23.04.2010
Beiträge: 11
Hallo Heinz!

Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
heist Polfilter, weil das Licht polarisiert wird. Es soll ja die Lichtwellen verändern damit störende Erscheinungen wie Dunst und Glanz gefiltert werden können. Ist in jedem guten Fotobuch nachzulesen, falls man eins hat.
Hab mal nachgeschaut, da gibt es ja zig verschiedene. Welchen kannst Du/Ihr empfehlen?

Gruß
Andreas
Apocrita ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:34   #8
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Generell brauchst du einen zirkularen Polfilter. Gute Marken sind:

- B+W
- Hoya
- Kenko
- Heliopan

Ich würde mir einfach mal bei ebay einen Gebrauchten kaufen. Die sind ziemlich günstig und meistens in einem sehr guten Zustand, da viele Leute sich die Filter kaufen, aber dann wenig bis überhaupt nicht nutzen.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 17:05   #9
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
wie bono geschrieben hat sind alle prima. Ich verwende noch die alten Minolta-Pol-Filter und B+W. Heliopan und B+W werden aus Schott-Glas gefertigt wie die Leica-Pol. Also eine ebenbürtige Gesellschaft. " Nach Käsemann " sagt nur etwas über die Abdichtung der Flter aus.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 17:43   #10
Ixxy
 
 
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Ist das ein linearer oder ein zirkularer Polfilter? Nur letzterer funktioniert akzeptabel an DSLRs.
Zitat:
Zitat von haina Beitrag anzeigen
...ein polfilter geschenkt bekommen (62 mm CPL)
also wohl zirkular...
__________________
Gruß
Christoph
Ixxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a-550 + pol filter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.