Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welchen Kreativmodus verwendet ihr so???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 18:57   #1
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Welchen Kreativmodus verwendet ihr so???

Wie im Titel schon geschrieben würde mich interessieren welchen Kreativmodus ihr so verwendet und mit welchen Einstellung???

Die SuFu hat mir leider nix geliefert
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 21:09   #2
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Du mußt nur richtig suchen!

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43987

Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:45   #3
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Am Anfang habe ich mit meiner Kamera alle Kreativ-Programme der Kamera verwendet. Immer schön das, wofür es vorgesehen war. Dann habe ich mich langsam mit Hilfe von diversen Büchern und probieren, probieren und nochmals probieren langsam in die Programme der Blenden- oder Verschlusszeitenwahl hinein gearbeitet. Heute verwende ich vornehmlich die Blendenwahl (A), ab und an ist es aber dann doch nochmal ein vorhandenes Kreativ-Programm.
Die Vollautomatik fand ich uninteressant, denn dann hätte ich auch bei den Kompakten bleiben können.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 21:49   #4
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Du mußt nur richtig suchen!

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=43987

Roland
Danke, aber ich hab gesucht und unter Kreativmodus findet ma nix, also kannst dir den smile sparen...

Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Am Anfang habe ich mit meiner Kamera alle Kreativ-Programme der Kamera verwendet. Immer schön das, wofür es vorgesehen war. Dann habe ich mich langsam mit Hilfe von diversen Büchern und probieren, probieren und nochmals probieren langsam in die Programme der Blenden- oder Verschlusszeitenwahl hinein gearbeitet. Heute verwende ich vornehmlich die Blendenwahl (A), ab und an ist es aber dann doch nochmal ein vorhandenes Kreativ-Programm.
Die Vollautomatik fand ich uninteressant, denn dann hätte ich auch bei den Kompakten bleiben können.
Öhm du hast da scheinbar was Falsch verstanden und zwar meine ich die Modi wie "Vivid" oder "AdobeRGB"
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 22:02   #5
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
...
Öhm du hast da scheinbar was Falsch verstanden und zwar meine ich die Modi wie "Vivid" oder "AdobeRGB"
Oh Sorry! Da habe ich bisher nur Standard oder Vivid verwendet.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 22:11   #6
Stephanm
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Öhm du hast da scheinbar was Falsch verstanden und zwar meine ich die Modi wie "Vivid" oder "AdobeRGB"
AdobeRGB ist kein Kreativmodus, sondern ein Farbraum - ist im übrigen deutlich größer als der Farbraum, der für JPEG genutzt wird (der heisst sRGB). Wenn du hierzu mehr erfahren willst ist "Farbmanagement" das richtige Stichwort. Wiki ist da ein ganz netter Einstieg.

Wenn du RAW fotografierst haben die Einstellungen zu Farbe oder Kontrastverstärkung keine Auswirkung, so steht m.E. jedenfalls im Manual. Für JPEG sollte Vivid die Sättigung von Farben erhöhen, da wirkt dann alles etwa knalliger. Wenn du JPEG fotografieren willst ist das alles ganz nett, du holst aber deutlich mehr aus den Bildern, wenn du RAW fotografierts und dann in einem RAW-Konverter oder Bildverabeitungsprogramm weitermacht.

Grüße
Stephanm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 00:03   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Einer der ersten Beiträge, die ich hier durchgelesen habe war:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=43987&page=6
(was der gleiche Link ist, wie oben sehe ich grade)

Seitdem steht der Kreativmodus, unter dem auch AdobeRGB zu finde ist übrigens, standardmässig auf Standard und dann auf "+1 +1 +2". Allerdings fotografiere ich meistens in cRAW und darauf hat es bekanntlich weniger Auswirkung.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 11:32   #8
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Stephanm Beitrag anzeigen
AdobeRGB ist kein Kreativmodus, sondern ein Farbraum - ist im übrigen deutlich größer als der Farbraum, der für JPEG genutzt wird (der heisst sRGB).
Grüße
Hi,
nur damit es zu keinen Verwirrungen kommt. AdobeRGB und sRGB sind in der Tat Farbräume und können für diverse Filetypen verwendet werden. Es ist also nicht so, dass jpgs immer sRGB haben, wenn du die Kamera oder den Raw Konverter auf Abobe stellt, erhälts du auch jpgs mit Abobe Farbraum. Ob das eine gute Idee ist, ist eine andere Diskussion.

Die Farbraumwahl hat eigentlich bei den Kreativprogrammen nichts zu suchen - die 900er trennt das auch sauber und erlaubt die Farbraumwahl unabhängig von den Bildstilen.

Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welchen Kreativmodus verwendet ihr so???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.