Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel zu Sony Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 00:21   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Glaskugel zu Sony Objektiven

Auch bei den Objektiven für das Alpha System gibt es immer wieder Ankündigungen und Spekulationen. Wir haben uns entschieden diesen Objektiven eine eigene Glaskugel zu spendieren.

Hier kann zukünftig spekuliert und diskutiert werden. Das Ganze in gepflegter Art und Weise. An dieser Stelle geht es einzig und allein um das Sony Alpha System.

Beiträge, die diesem Ziel entgegenstehen werden kommentarlos entsorgt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 13:32   #2
Rapunzel
 
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Pratteln
Beiträge: 27
Ich interessiere mich sehr für das SAL-1680Z, jedoch habe ich in den letzten Wochen in verschiedenen Rumour-Threads gelesen, dass Sony dieses Exemplar über kurz oder lang neu auflegt (mit SAM, SSM, bin da nicht so der Spezialist...). Weiss dazu jemand mehr?
__________________
________
ista
Rapunzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 18:21   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Glaube ich weniger, es ist eine Zeiss rechnung, und ich glaube nicht das nach 2 Jahren das Objektiv schon ersetzt wird.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 18:33   #4
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

dürfte für die nähere Zukunft Wunschdenken sein.

Seht es positiv: solange das 16-80Z noch Stange ist, kann Sony den Stangenantrieb zumindest in den höherklassigen APS-C-Gehäusen nicht weglassen
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 18:46   #5
bördirom
 
 
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
Hallo zusammen,


habe seit Kurzem beste Erfahrungen mit dem HSM-Antrieb von Sigma gemacht und hoffe daher, dass Sony zumindest mit künftigen Crop-Linsen nachzieht.

Vielleicht ist das Problem mit den unsäglichen Front- oder Backfokus Geschichten endlich ausgestanden, da IMHO der AF wsenstlich schneller und leichter arbeitet.

Solange aber keine lichtstarke FB entsprechend verfügbar ist, bleibt das natürlich reines Wunschdenken.

Weiß vielleicht jemand schon mehr oder hat diesbezügliche Infos?

l G, Bernd
bördirom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 18:54   #6
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

das 24/2.0Z-SSM ist offiziell angekündigt, es dürften wohl keine neuen Stangen-Objektive mehr kommen.

Aber mit Fehlfokus hat ein SSM/HSM/USM/wie-auch-immer-Fokusantrieb im Objektiv wenig zu tun; im schlimmsten Falle wird es schwieriger, wie vereinzelte Fälle von Unverträglichkeiten zwischen genau einem Gehäuse und genau einem Objektiv gezeigt haben.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 18:57   #7
Unke
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Ich hätte das 16-80 längst in meiner Tasche, wenn Sony mal frühzeitig mit ein paar Infos rausrücken würde. Ich weiß aber nicht, ob es einen würdigen A700-Nachfolger geben wird. Und ob und wie lange es den Stangenantrieb geben wird, hat mir auch noch niemand verraten. Aufgrund der Informationspolitik von Sony habe ich seit dem Kauf des SAL-70-200, nichts mehr zu dem Sony-System hinzu gekauft. Stattdessen investiere ich lieber in Dinge, die man auch nach einem Wechsel noch brauchen kann.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 16:10   #8
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
UIUIUI, wär das was Geiles!!!!!!

http://sonyalpharumors.com/new-sony-...atent-spotted/
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 16:14   #9
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Das gleiche haben wir schon in der Objektive-Glaskugel.

BTW: Ich weiß nicht, was ein Patent damit zu tun hat, ein neues Objektiv zu bauen. Auch wenn es verheißungsvoll klingt.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 18:22   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Vielleicht ist der relativ lange konstante F2.8 Bereich das Patent?

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel zu Sony Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.