![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: 35644
Beiträge: 51
|
Endlich weg vom Kit ?! aber wo anfangen ?
Hallo liebe Gemeinde,
es ist soweit - ich werde mich von meinem Kit-Objektiv auf meiner 350 trennen. ![]() Jetzt ein paar Verstädnissfragen für den Neueinsteiger... Ich möchte mir vorerst max. 3 Objektive anschaffen. Mein Schwepunkt liegt zur Zeit auf die Portrait knippserei. im Abstand zwischen 1-3 Meter. Dazu kommt die Konzert-knippserei in düstren Ecken ![]() Jetzt weiß ich nicht genau ob ich direkt auf ne Festbrennweite 50/1,4 (1,7) oder lieber auf sowas wie 28-75/2,8 gehen soll. Ich halte mich schon gerne im 50er breich auf- jedoch auch nicht immer ![]() Dann hätte ich natürlich gerne noch die anderen Bereiche augelstet. 18-50 (50)70-200 Welche Erfahrungen habt Ihr und könnt sie an mich weitergeben? Eventuell mit Beispiels-Bildern *liebfrag* |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Also bei mir siehts zur Zeit so aus...
1. SAL 18-70 (möchte ich auch bald ablösen) 2. Tamron 90mm f2.8 3. Tamron 55-200 u. Tamron 70-200 zu 1. da kann ich mich auch noch nicht entscheiden.. eventuell Tamron 17-50 (wenn Geld vorhanden SAL 16-80Z) zu 2. an deiner Stelle vl. eine 50er Brennweite für Portraits zu 3. kommt drauf an was du dann noch so machen willst Hier gibst Beispiel-Fotos vom 55-200 von mir.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich würde das Minolta AF 50 1,7 nehmen, der Aufpreis für das 1,4er lohnt nicht. Dann wird hier oft zum Tamron 17-50mm 2,8 geraten.
Mein persönlicher Favorit ist ja das alte Minolta 28-135 4-4,5. Das schlägt sich auch bei Portraits ganz gut. Es ist aber teuer und es gibt viele schlechte Versionen. Letztlich kommt es aber auf dein Gesamtbudget an, außerdem würde mich interessieren, was du mit dem Tele fotografieren möchtest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: 35644
Beiträge: 51
|
Also sind hier auch alle vom Minolta 50/1,7 er überzeugt ja? Das finde ich hervorragend... So muss ich nicht schonwieder alles umdenken - und das liegt auch völlig in meiner Preisvorstellung.
Leider habe ich in letzter Zeit viele schöne Schnäppchen verpasst ![]() Ok. . . Was will ich noch machen ? Was will ein Fotofreak machen ? ALLES !!! ![]() Ich dachte mir das Tele evtl für die Reise (solang es halbwegs handlich bleibt). Aber auch für solche - spazieren gehen- "hupps ein Reh... "*hinterherschleich* Situationen ![]() Ich weiß so Späßchen wie 28-70 oder auch 16-80 sind ne tolle Sache, aber das übersteigt mein Budget doch etwas. Wenn ein Objektiv nicht mehr als 200 - 250 Tacken kostet geht das schon klar. Zwar auch nicht alles auf einmal - aber es ist doch immer am schönsten die innere Ruhe zu haben und zu wissen, was man wirklich will und gebrauchen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Mir ist der Aufpreis für das 50mm 1.4 wert. Für alles andere nehme ich das Zeiss 16-80mm. Tele brauche ich eigentlich bislang gar nicht. Das 16-80 wird wahrscheinlich das einzige Zoom bleiben und die nächsten Linsen Festbrennweiten, nämlich 85mm 1.4 und das 135 STF spricht mich an.
Beispielbilder für die ersten beiden genannten Objektive an einer A700 (und meinen fotografischen und bildbearbeitungstechnischen Fähigkeiten) in meiner Signatur. Oder hier in der Galerie. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Ich würde (unter der Annahme von drei Objektiven) folgende Kombination vorschlagen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: 35644
Beiträge: 51
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Dürfte keine allzu schwere Aufgabe sein... Standardzoom: Tamron 17-50 mm SP F 2.8 XR Di II LD :ca. 330 Euro neu Portraitfestbrennweite : Sony 50mm f1,8 SAM : ca. 150 Euro neu Telezoom: Tamron 70-300 mm DI LD 4-5.6 Macro : : ca. 130 Euro neu Macht zusammen 610 Euro + Versand, alles solide Neuware mit Garantie ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: 35644
Beiträge: 51
|
Sehr gute Argumente el-ray.
![]() Aber ist das 50er 1,8 nicht schon etwas zu lichtschwach für die dunklen Ecken? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Ich bin auch ab und zu mal bei einem Konzert, mit dem 50mm f1,4 gehe ich meist auf Blende 2 und komme mit Iso 800-1600 wirklich gut hin. Ich sag mal so: wenn ich das 50mm f1,4 nicht mal zum Geburtstag bekommen hätte, dann hätte ich sicher auch ein f1,7 oder f1,8, das reicht vollkommen (jedenfalls für mich) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|