Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 1D MkIII an Land ziehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2010, 10:29   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Canon EOS 1D MkIII an Land ziehen?

Hmm, ich bin in der Bredouille...

Ich könnte mir eine 1D MkIII an Land ziehen, das würde bedeuten: 40D muss weg, 50D (neuwertig) muss weg und das EF-S 17-85 könnte auch weg...

Was hätte ich dann: eine Profikamera, weniger Rauschen bei höheren ISO-Werten, mehr Freistellungsmöglichkeiten, aber immer noch Crop, und wieder einen grottigen 3 Zöller mit 230.000 Pixeln, die Schärfebeurteilung muss also wieder zuhause am PC erfolgen, wie bei der 40D halt...

Einen exzellenten Nachführ-AF hätte ich, aber kein Zweitgehäuse mehr... und 10 Bilder/Sekunde brauche ich nicht... die 6 komma paar Gequetschten der 40/50D tuns auch...

Augenblicklicher Status: Zwickmühle!

Zwick mich mal einer!

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2010, 11:00   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Hattest du die 1D III schon mal in der Hand? Mir ist sie z.B. viel zu groß und wuchtig und für längeres Arbeiten auch zu schwer, da der Batteriegriff fest eingebaut ist. Daher hat meine 1V auch keinen HS-Zusatz mehr - deren Booster kann man zum Glück abschrauben.

Daher war es für mich leider eine leichte Entscheidung, auf die 1Ds II zu verzichten: ich kann damit leider nicht fotografieren, zumindest nicht so leicht (im wahrsten Sinn des Wortes) wie mit der 40D.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:09   #3
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Klar hatte ich sowas schon mal in der Hand... Ich mags gern groß und schwer, keine Probleme damit... daher hab ich ja auch an beiden Cams Handgriffe.

Aber mir fällt gerade ein: die 1D MkIII war doch die Ölspritze, sowas würde mir auch noch fehlen... Muss ich mit dem Vorbesitzer mal abklären, ob da was war und ob´s schon behoben ist...

Ich hab zwei wunderbar funktionierende Kameras der gehobenen Mittelklasse, ich hab bissel Sorge vom Regen in die Traufe zu kommen... Hmmm...

Eine vollformatige 5D ist billiger zu bekommen, und würde dann für die Portraitfotografie mehr Sinn machen... und 12 Megapixel auf nem FF-Sensor, da weiss ich wie das aussieht, die alte 5D kenn ich... dafür ist sie lahm und in Sachen AF überholt...

Andererseits: die 1D MkIII hat 6500 Auslösungen, dürfte also als fast "neuwertig" gelten...

Bitte weiterzwicken!

Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 16:06   #4
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Aber mir fällt gerade ein: die 1D MkIII war doch die Ölspritze, sowas würde mir auch noch fehlen... Muss ich mit dem Vorbesitzer mal abklären, ob da was war und ob´s schon behoben ist...
Was meinst Du damit? Ich kenne mich mit den Canons nicht so aus, deshalb die vielleicht dumme Frage.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 17:35   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Was meinst Du damit? Ich kenne mich mit den Canons nicht so aus, deshalb die vielleicht dumme Frage.
Es gab wohl ein Paar Fälle wohl Schmiermittel auf den Sensor gelangte. Uwe mach dich nicht verrückt auch was das AF-Problem betrifft, mache Fotos und dann wirst du es sehen. Klar gabs Probleme, aber die Cam ist durchaus gut auch wenn der Ruf gelitten hat.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2010, 22:22   #6
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Es gab wohl ein Paar Fälle wohl Schmiermittel auf den Sensor gelangte. Uwe mach dich nicht verrückt auch was das AF-Problem betrifft, mache Fotos und dann wirst du es sehen. Klar gabs Probleme, aber die Cam ist durchaus gut auch wenn der Ruf gelitten hat.
Mach ich ja nicht... meine ist makellos!

Aber es stimmt... gewisse Schwierigkeiten haben den Ruf der 1er anfänglich etwas ramponiert...

Freilich, Canon hat in Salamitaktik das ein oder andere eingeräumt und nachgebessert... die Sache mit dem Öl war dann die Kirsche auf der Torte.

Wenn man aber mal ganz nüchtern den Wust von Einstellmöglichkeiten sieht, dazu all die Customfunktionen, die nur den Servo-AF betreffen, ich denke: viele Probleme werden Anwenderfehler gewesen sein.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:14   #7
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich denke die 5D/5D MkII ist die bessere Vollformat-Alternative.
Imho günstiger als die 1D MkIII/MkIV und hat einen abnehmbaren Batteriegriff
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 12:21   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Ich denke die 5D/5D MkII ist die bessere Vollformat-Alternative.
Imho günstiger als die 1D MkIII/MkIV und hat einen abnehmbaren Batteriegriff
Das hast du jetzt mit der Ds verwechselt. Ändert aber an der Größe nix.

Eine 1D ist natürlich ein Panzer ich mag sie echt gern und sie liegt für mich gut in der Hand.
Wenn du aber die Serienbildgeschwindigkeit nicht brauchst dann denke ich du kannst auch mit dem AF der 50D leben. Deshalb wird meine uralte MKII auch nicht ersetzt, für ab und an mal Sport langt sie und alles andere mache ich mit der 5D oder später evtl mit der 5DMKII.

Aber mit der 1D könntest du ganz nett flatterzeug fotografieren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 12:30   #9
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Stimmt wohl Dani, könnte gut sein das ich da was verwechselt habe

Aber Du hast das jetzt sehr gut auf den Punkt gebracht
Für die Geschwindigkeit reicht doch allemal die 1D MkII oder die 1D MkII N ansonsten ist man mit der 5D bestens bedient oder eben die 50D, je nach dem ob man Crop oder FF bevorzugt.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 12:33   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Aber wenn ichs mir recht überlege, was spricht gegen eine 7D? Das Grundrauschen vieleicht aber dafür kannst du ja eine 2stellige behalten?
Dann hast du zumindest einen guten Monitor.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 1D MkIII an Land ziehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.