![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 265
|
Tulpenblatt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Hi Armin,
ich finde es eine gute Idee, irgenwie fehlt noch der Kick, ich würde oben rechts die Lücke weglassen, und das Blatt von links nach rechts laufen lassen, so ergibt sich vieleicht mehr Schwung. Auch den Schärfenbereich würde ich vergrößern, es wird zwar f1 angezeigt was aber wohl nicht ganz stimmt, ich denke eine Blende ab 10 würde schon helfen. Ach ja der Staub muß noch weg, Forumsfritzen schauen genau ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 265
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Tja, so richtig warm werde ich damit noch nicht, durch das Beschneiden hast Du weniger Motiv auf dem Bild, dafür ist der anteil des HG größer geworden, mir eigentlich zu groß.
Du wirst wohl um ein neu fotografiren nicht herum kommen, bei der Gelegenheit würde ich die Farbe des HG noch ändern. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|