Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mein neuester Fang: Vivitar 400 5.6 MF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 21:55   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Mein neuester Fang: Vivitar 400 5.6 MF

Eines Tages wir man mich hier als Bastelfreak abstempeln...

Aber ich hatte wieder Spieltrieb!

Ein wunderbar erhaltenes Vivitar 400mm f 5.6 mit manuellem Fokus und EOS Bajonett fiel mir in die Finger...

Erste Versuche in der Bude sehen ganz gut aus... Logisch vom Stativ, und gar nicht einfach bei 4 Metern Nahgrenze!

Am Objektiv sind einige Schalter/Schieber, deren Sinn sich mir nicht ganz erschliesst... ich mach morgen mal Fotos davon, und überdies verwirrend ist: Blende 5.6 ist in einer Art Mittelposition am Blendenring, und man kann zu zwei Seiten hin ablenden... nach links und nach rechts drehen... auf 8, 11, 16 und 22... in ganzen Blendenstufen also.

Wozu ist denn das gut?

Sicher ist das Ding kein Hochleistungsobjektiv für erlesene Ansprüche, für den ein oder anderen Vollmond wirds sicher reichen, und wer weiss wozu noch...

Ich halt Euch auf dem Laufenden!

P.S.: kennt jemand dieses Ding?

Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!

Geändert von Stempelfix (17.02.2010 um 05:01 Uhr)
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2010, 00:58   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Da wäre ein Bild mal interessant, ich meine das es von Vivitar auch umgelabelte Sigmas gab.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 01:20   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
vielleicht ist es ja dies hier.
http://www.mflenses.com/vivitar-400m...ns-review.html
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 05:55   #4
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Da wäre ein Bild mal interessant, ich meine das es von Vivitar auch umgelabelte Sigmas gab.
Wie ich mittlerweile ermitteln konnte gab es von dem Objektiv die verschiedensten Ausgaben, unter anderem auch von Tokina gefertigte Exemplare.

Es gab M42-, T2-, und auch propietäre Bajonettanschlüsse, Varianten mit 6 (!) Metern Nahgrenze und welche (so wie meines) mit "nur" 4 Metern Nahgrenze.

Afaik ist Vivitar immer nur ein Handelsname gewesen, und die Objektive kamen aus den mannigfaltigsten Manufakturen, was die Sache nicht einfacher macht...

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das ist natürlich eine verheerende Aussage, aber ich habe inzwischen auch einige positivere Urteile finden können.

Am besten ich warte auf besseres Licht und mache mir und uns allen selbst mal ein Bild meines Exemplares.


Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 19:40   #5
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Also:

Man nehme eine Gewürzmischung für Gurken, frischen Dill, einen Liter Essig, schlage die Frontlinse heraus, und dann hinein mit den krummen, grünen Früchten, Deckel drauf und ab in Keller damit!

__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Mein neuester Fang: Vivitar 400 5.6 MF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.