![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
|
Sigma 50 2,8 EX DG Macro
Es geht um folgendes:
Sigma 50mm F2,8 EX DG MACRO Mein erstes Macro Objektiv. Laut Hersteller sitzt der min Fokusierabstand bei 18,8cm (was auch auf dem Fokusierring zu lesen ist) Dies entspricht dann laut hersteller und Angabe auf dem Objektiv einen Maßstab von 1:1 JEDOCH ! Und jetzt kommts was ich nicht verstehe..... Damit ich bei einem Eingestelltem Abstand von 18,8cm (1:1) ein Scharfes Bild im Sucher sehe, darf das Objekt sage und schreibe nur 1cm !!!! vom Objektiv (Gegenlichtblende) weg sein. Von der Frontlinse sind es ca. 5cm klingt komisch, ist aber so.... Die 18,8cm bring ich evtl als distanz zum Sensor hin, aber mehr auch schon nicht. D.h. Wenn ich ein Objekt per AF scharf stelle dann muss ich bis auf 1cm ran um einen Maßtab von 1:1 zu bekommen.... Da kann doch irgend was nicht ganz richtig sein... Wer klärt mich auf? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
|
Zitat:
Die Angabe der Naheinstellgrenze bezieht sich auf den Abstand zum Sensor, nicht zur Linse / GeLi edit: verdammt, zu langsam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Zitat:
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
|
Innerhalb von zwei Minuten drei fast gleichlautende Antworten... Das ist doch schon mal nicht schlecht, oder?
![]() Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Damit es vier sind, schließe ich mich an ... Dieser extrem geringe Abstand zwischen Frontlinse und Objekt ist eben das Haupthandikap kurzbrennweitiger Makroobjektive. Ausnahme: das 60er von Tamron, da sollen es 10 cm sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Harbke
Beiträge: 27
|
grad gemessen...es sin 10cm von der fFrontlinse bis zum motiv
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Das ist, find ich, ein ziemlicher Pluspunkt fürs Tamron, leider auch ziemlich teuer (ja, ja ist ja auch F2).
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|