SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ersatzteile für Brother MFC 7420
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 11:18   #1
Micki
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Ersatzteile für Brother MFC 7420

Hallo,

wir brauchen für unseren Drucker eine neue Trommel plus Toner.
Da die Originals ja sehr teuer sind, haben wir mal im Netz recherchiert und sind auf "Druckerzubehör.de" gestoßen.
Jetzt zu unseren Fragen: Hat von Euch schon mal jemand dort gekauft?
Ist der seriös? Wie ist die Ware?
Wo kann man sonst noch günstig, bei ordentlicher Qualität kaufen?
Klar, man will Geld sparen..., aber nicht um jeden Preis. Bevor wir richtig Probleme mit irgendwelchen Replaces bekommen, würden wir dann doch lieber (aua..) zum Original greifen.

Vielen Dank im Voraus
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2010, 11:20   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bezogen auf die Laufzeit der Produkte würde ich nicht auf Fremdhersteller zurückgreifen !

Wir kaufen für unseren MFC7820N nur Originalteile beim Borther-Dealer!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 12:14   #3
Micki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Hat noch jemand einen zielführenden Hinweis???
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 12:42   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Der Hinweis mit den Originalprodukten ist schon zielführend. Gerade bei Brother, die 36 Monate Garantie anbieten. Die sind dann besonders begeistert, wenn ihre gebrauchmustergeschützte Tonerkassette mit irgendeinem Billigtoner aufgefüllt wird und sie, Brother, für die Funtktion über 36 Monate garantieren sollen.

Wir bieten wegen den negative Vorfällen in der Vergangenheit keine Rebuild-Patronen mehr an. Der Qualität war teilweise unterirdisch.

Anders verhält es sich freilich, wenn kein Schutz mehr existiert. Da kann man nach unseren Erfahrungen problemlos zu neuen kompatiblen Produkten namhafter Hersteller (z.B. Pelikan) greifen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 12:55   #5
Micki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen

Anders verhält es sich freilich, wenn kein Schutz mehr existiert. Da kann man nach unseren Erfahrungen problemlos zu neuen kompatiblen Produkten namhafter Hersteller (z.B. Pelikan) greifen.

Rainer
Eben, weil Garantie abgelaufen: Welcher Händler, welches Produkt??
__________________
Ready Set go - alles wird gut!

VG
Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2010, 14:23   #6
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hi Micki,

Sorry, aber ich kann das Argument, dass die originalen Ersatzteile sehr teuer seien, nicht nachvollziehen.

Die Trommel ist bei Brother mit 134 Fr. gelistet. Bei Toppreise bekommst du sie ab 100.- inkl. Porto. Und das für 12'000 Seiten! Das gibt gerade mal 0,8 Rp. pro Seite.
Für Deutschland wäre mein Tipp höchstens das hier...

Beim Toner das selbe: Brother will 105 Fr., Im Internet gibts ihn inkl. Porto für 75.-
Das ganze für 2500 Seiten. Gibt gerade mal 3 Rp. pro Seite.
In Deutschland 50€

Also Toner inkl. Trommel und allem für nicht mal 4 Rp. (2,5 Ct) pro Seite. Da macht ja das Papier schon 50% der Blattkosten aus...

Oder druckst du tatsächlich 50'000 Seiten pro Monat, so dass du den Unterschied von 0,1 Ct oder so pro Seite (bei Verwendung von "kompatiblem" Zeugs ohne Garantie und gar nix) wirklich merken würdest?

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 14:39   #7
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Moin,
mit dem Laden hatte ich schon mal gute Erfahrungen als die kompatible Billig-Tinte für meinen Photo2100 nicht so hinhaute. Ging problemlos wieder Retour.

http://www.patronenhandel.de/shop/in..._MFC-7420.html

Ist ja doch billiger als Original. Kann aber nichts zur Qualität des Produkts sagen.

Preisleistungssieger laut Druckerchannel, dann kanns ja nicht schlecht sein, denke ich...
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ersatzteile für Brother MFC 7420


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.