![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
|
Eis
Hier ist immer noch Winter, aber tagsüber geht's schon mal über die 0 Grad und Eiszapfen sind gewachsen:
Eiszapfen ![]() -> Bild in der Galerie Eisgebilde I ![]() -> Bild in der Galerie Eisgebilde II ![]() -> Bild in der Galerie Ich muss diesen Winter voll ausnutzen und die Festplatte mit Schnee- und Eisbildern auffüllen, so bald kommt so was hier (leider) bestimmt nicht wieder vor. Der unruhige HG bei den beiden letzten kommt von den Bäumen dahinter, ich hab versucht aufzuhellen und weicher zu zeichnen, kommt das so ungefähr hin? Alle Freihand mit dem Tamron 90mm. K+K sind willkommen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Gefällt mir sehr gut vor allem das erste
![]() ![]() Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
HAllo Carola!
Deine Eiszapfen sind schon was ganz Besonderes. Es macht Spaß sie anzusehen. Der erste Zapfen ist eigentlich ein Doppelzapfen. Wunderschöne klare Formen mit Gaseinschlüssen und der blitzenden Sonne lassen die Assoziation "Winter" perfekt auftauchen. Geschickter Bildaufbau, sehr ruhiger HG, perfekt. Die beiden anderen Bilder sind von der Zapfenform sehr viel interessanter. Unglaublich komplexe Formen, erstaunlich wie sie haben so entstehen können. Beide Zapfen sind für sich betrachtet kleine Kunstwerke. Auch hier weisen beide Bilder einen geschickten und sehr gelungen Bildaufbau auf. Du fragst konkret nach dem HG. Ja, er stört etwas, aber nur etwas, denn er ist klar genug um zu erkennen was dort ist und unscharf genug, den Blick nicht weiter zu fesseln. Du hast es für meine Wahrnehmung sehr gut verstanden, das Thema auf wenige Bildelemente einzuschränken, Du hast mit Deinem Gespür für das Bizarre diese seltsamen Formen gefunden und Du hast sie trotz suboptimaler Rahmenbedingungen (HG der Bilder zwei und drei) gut ins Bild setzten können. Bild eins hat es vermutlich leichter anerkannt zu werden, denn es bildet "Bekannteres" ab. Ich finde, Du hast eine 3***-Serie geschaffen. Danke für das Zeigen. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.930
|
Hallo Carola,
für mich ist es Nummer1 Harmonischer Bildaufbau, der ruhige Hintergrund. Und der kleine Sonnenstern tut ein Übriges. Und blauer Himmel und Winter gehören für mich irgendwie zusammen Bei den beiden anderen ist es tatsächlich der Hintergrund, der sie im Vergleich zu Bild Nummer eins leicht abfallen lässt. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Selbstverständlich sticht das erste Bild heraus, was mir aber nicht unbedingt die beiden anderen nicht gefallen lässt. Den marmorierten Hintergrund, gerade weil so unscharf, finde ich auch spannend. Rangfolge wäre für mich 1,3,2.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.944
|
Das erste isses.
Ganz tolle Form des Zapfens und von dir wunderbar abgelichtet.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|