Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich der Bildgröße DSC-H2 und DSLR-A500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 19:23   #1
Feli
 
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 51
Vergleich der Bildgröße DSC-H2 und DSLR-A500

Aloha Bevor ich euch gleich die Ohren abkaue, vorher eine kleine Vorstellung:

Ich lebe derzeit in Berlin, bin 25 und fotografiere seit ca. 5 Jahren hobbymäßig. Von einer Minolta X20 habe ich 2007 zu einer DSC-H2 gewechselt und jetzt vor zwei Wochen zu einer DSLR-A500. Und bin bisher eigentlich glücklich...
...eigentlich?:
Ich muss leider zu meiner Schande gestehen, dass ich zwar viel fotographiere, aber nicht gerade die technischen Hintergründe kenne. Nach einem kleinen Fotostreifzug heute ist mir fast schon mit Entsetzen aufgefallen, dass die Bildgrößen zwischen meiner kleinen H2 und der Alpha sich wahnsinnig unterscheiden. Mit Bildgrößen meine ich in meinem Fall die mögliche Druckgröße. Vielleicht liegt mir bei dem ganzen nur ein Denkfehler vor und ich würde mich freuen, wenn ihr mich in die richtige Richtung weisen könntet. Zum Vergleich hier die Maße von zwei Bildern:

Bild 1 - geschossen mit der H2
Pixelmaße: 2816x2112px
Dateigröße: 99,34x74,51cm
DPI: 72

Bild 2 - geschossen mit der Alpha
Pixelmaße:4272x2848px
Dateigröße: 31x20,67cm
DPI: 350

Ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass die Alpha nun viel größere Bilder (auch in cm) machen müsste. Die H2 hat 6 Megapixel - die Alpha 12.
Könnte mir vielleicht jemand von euch erklären, warum die Bilder der Alpha im Vergleich so winzig sind?

Mir ginge es im Grunde um Drucke. Ich habe ein Bild meiner H2 auf Leinwand (110xirgendwas cm) drucken lassen und es sieht spitze aus... so wie ich es im Moment sehe wäre das nicht so einfach möglich mit den neuen Bildern?

Vielen Lieben Dank schon jetzt für eure Antworten.
Feli
Feli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 19:32   #2
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Hi, ich bin mir jetzt nicht ganz sicher und lasse mich auch gerne korregieren aber der relativ kleine "Größenunterschied" bei den Bildern kommt wenn ich mich nicht irre dadurch zu Stande das die H2 mit 72dpi (dots per inch (punkte pro zoll)) aufnimmt und die Alpha mit 350 dpi, soll heißen auf auf der gleichen Fläche also ein squareinch bringt die H2 72²=5184 Bildpunkte unter, die Alpha 350²=122500.
Die Bildpunkte liegen dadurch wesentlich dichter zusammen was dazu führt das zwar wesentlich feinere Details abgebildet werden können, aber die Bildgröße nur unwesentlich zunimmt.

Wie gesagt Angaben ohne Gewähr, hoffentlich findet sich jemand der es besser weiß als ich.

Gruß aus dem Saarland,


Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:37   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich bin mir auch nicht sicher und habe auch keine Erklärung, aber an den DPIs kann's meiner Meinung nach nicht liegen, denn die spielen doch nur für die Drucklegung eine Rolle.

Aber hier gibt's sicher jemanden, der das genau erklären kann. Ich lese weiter mit.

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:39   #4
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Moment mal im der "Sony Alpha 200/300/350 Fotoschule" wurde das glaube ich irgendwo erklärt, ich seh mal nach ob ichs finde.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:40   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Angabe in cm kannst du eigentlich vergessen. Schau mal bei DPI. Da steht einmal 72 und einmal 350! Das bedeutet wenn du ein Bild mit 350 DPI ausdruckst erhälst du die angegebenen cm. Bei 72DPI wäre das Bild der A500 etwa 150x100cm. Umgekehrt wäre 72er bei 350DPI nur 20x15cm.
Lass dich aber nicht hindern das Bild noch größer auszudrucken, das geht.

Geändert von Gepard (06.02.2010 um 19:45 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 19:44   #6
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Hallo,
und erstmal Willkomen im Forum.

Das "Problem" beim Drucken ist gar keins.

Also folgendes die H2 schreibt in die Datei eine DPI Zahl von 72 die Alpha dagegen eine DPI Zahl von 350.
Diese Zahlen geben eigentlich nur an wie fein das Bild gedruckt wird. Wenn du die DPI Zahl der Alpha nähmlich auf 72 umrechnen würdest erhälts du ein Bild welches 143 x 210 cm groß ist.

Habe noch einen Link dazu gefunden: http://www.bildergalerie-hamburg.de/...pi-rechner.php
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other

Geändert von Maschi (06.02.2010 um 19:49 Uhr)
Maschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:48   #7
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Maschi Beitrag anzeigen
Hallo,
und erstmal Willkomen im Forum.

Das "Problem" beim Drucken ist gar keins.

Also folgendes die H2 schreibt in die Datei eine DPI Zahl von 72 die Alpha dagegen eine DPI Zahl von 350.
Diese Zahlen geben eigentlich nur an wie fein das Bild gedruckt wird. Wenn du die DPI Zahl der Alpha nähmlich auf 72 umrechnen würdest erhälts du ein Bild welches 143 x 210 cm groß ist.
Also entweder steh ich gerade voll auf der Leitung oder das entspricht in etwa dem was ich bereits gesagt habe, für die letztendliche Bildgröße sind nicht die 12 Megapixel entscheidend sondern die 72 / 350 dpi
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:51   #8
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ja, je niedriger du die DPI Zahl setzt, um so größer wird die cm Angabe.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:53   #9
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Ja, je niedriger du die DPI Zahl setzt, um so größer wird die cm Angabe.
Ja, so hab ich das auch gemeint, naja zugegeben die Formulierung war ein wenig schwammig, was solls der Weg zum Forumsklug******er ist nun mal lang und steinig und ich stehe erst an seinem Anfang.
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:55   #10
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Es ist etwas schwierig zu erklären, aber ich versuche es mal. Generell umfasst ein Bild eine gewisse Anzahl von Pixeln, in deinem Fall z.B. 4272x2848. Das entspricht etwa 12 Millionen Pixel oder 12 Megapixel.

Wenn du das Bild drucken möchtest, kannst du quasi entscheiden, wie du die Pixel verteilst. Beim Druck gibt es zwei relevante Angaben. Erstens die Größe des Ausdrucks (also die Angaben in Zentimetern) und zweitens die Angabe über die Pixeldichte. Diese wird in der Regel in Dots per Inch (dpi), also Punkte pro Zoll angegeben. Je größer ich also den Ausdruck in Zentimetern mache, desto weniger dpi habe ich zur Verfügung. Oder umgekehrt: Je kleiner das Bild wird, desto höher die dpi-Zahl.

Hier ein Bild von Wikipedia zur Illustration:


Weitere Infos in diesem Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Punktdichte
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich der Bildgröße DSC-H2 und DSLR-A500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.