Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Spyder3 unter Win7/64bit mit RAW Therapee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 13:52   #1
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
Spyder3 unter Win7/64bit mit RAW Therapee

Ich setze an meinem neuen PC (s.o.) erstmalig eine hardwarebasierte Monitorkalibrierung ein (Spyder 3 Express).
Zum Abschluß des Kalibriervorgangs wird als Pfad des neu erstellten Profils (Spyder3Express.icm) "C:\Windows\System32\Spool\Drivers\Color" genannt.
Abgesehen davon, daß es diese Unterordner in der Reihenfolge nicht mehr gibt, finde ich die genannte Profildatei nirgendwo auf dem Rechner, -auch nicht in der Registrierdatenbank oder auf der Systempartition meiner noch mit angeschlossenen Festplatte aus dem verstorbenen XP-Rechner.
Kurz nach dem Rechnerstart meldet sich jedesmal die Spyder Software, daß das neue Monitorprofil geladen wird.
Bei RAW Therapee lese ich jedoch, daß in den Voreinstellungen ein Monitor-Farbprofil angegeben werden muß, weil es auch unter Linux läuft, und es dort kein eingebautes Farbmamagement gibt!
Die neueste Programmversion 4.0.1 habe ich von der Herstellerseite runtergeladen.

Frage: Wer hat eine Lösung für dieses Problem?

Gruss, Hans-Dieter (digitalCat)
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 18:33   #2
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo,
arbeite ebenfalls mit WIN7/64bit und benutze zur Kalibrierung den Spyder3 Elite.
Der von dir gesuchte Unterordner C:\Windows\System32\Spool\Drivers\Color" gibt es immer noch und der Spyder legt auch hier das erstellte Monitorprofil ab.
Ob das Profil wirklich geladen wurde kannst du ganz einfach in der Systemsteuerung unter Bildschirmauflösung und dann auf erweiterte Einstellungen kontrollieren. Bei dem sich öffnendem Fenster dann auf Farbverwaltung gehen und dann siehst du welches Profil für den Monitor geladen worden ist.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 07:10   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich habe am Wochenende meinen Rechner von Vista 32bit auf Windows 7 64 bit umbestellt. Ich habe zwei Monitore angeschlossen und es wird beim Rechnerstart auf beiden Bildschirmen angezeigt, welches Profile auf welchem der beiden Monitore geladen wurde. In den Anzeigeeinstellungen ist dieses Profil auch als benutztes Profile eingetragen.

Hast Du die aktuelle Version von Datacolor heruntergeladen? Wenn nicht, dann empfehle ich eine Deinstallation, Rechnerneustart und eine Installation der neuen Software.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 07:35   #4
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hast Du die aktuelle Version von Datacolor heruntergeladen? Wenn nicht, dann empfehle ich eine Deinstallation, Rechnerneustart und eine Installation der neuen Software.
Hat er doch geschrieben, das er die neue Version 4.0.1 runtergeladen hat.
__________________
Viele Grüße aus der Grafschaft
Reli

Mein Neustes
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 07:55   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Sorry, ist wohl noch zu früh. Ich mach' mir mal nen Kaffee .

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2010, 01:25   #6
digitalCat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
@ Reli: dank deinem Hinweis habe ich feststellen können, dass Spyder3Express wirklich als Standardprofil festgelegt ist, was aber schon durch den Hinweis beim Hochfahren angezeigt wird.
Gestern hatte ich dann mal testweise im Windows Explorer nachgesehen und dort tatsächlich das Spyderprofil im Ordner ...\Spool\Drivers\Color wiedergefunden.
Aus Verärgerung über den Explorer benutze ich seit Win 7 nur noch den FreeCommander und -weiß der Geier, warum der Ordner "Spool" zwischen "Speech" und "SPP" nicht angezeigt wird und die Suchfunktion im FreeCommander (aber auch von regedit) die Spyder .icm-Datei nicht findet.
Übrigens konnte ich in RAW Therapee die .icm-Datei auch nur mit komplettem Pfad eintippen, weil der Ordner "Spool" nicht auszuwählen war.

Es hat den Anschein, als ob RT auf die Bezeichnung des Monitorprofils angewiesen ist (wie es im Handbuch steht), denn nach der Kalibrierung hatte ich plötzlich das Phänomen, daß mit RT erstellte Tiff-Dateien im Browserfenster und hinterher nochmals geladen plötzlich sehr viel heller angezeigt wurden als vor dem Abspeichern - das war dann auch der Auslöser meines Hilferufs.

Danke an alle, die sich gemeldet haben

Gruss, Hans-Dieter

P.S. kann mir jemand verraten, wie ich im Windows Explorer (und evtl. auch in der Windows Bildanzeige) die Dateinamenserweiterungen wieder sichtbar machen kann.
Mein seit mindestens 10 Jahren benutzter Dateibrowser IrfanView spielt leider verrückt und musste nach jeder Installation sofort wieder entfernt werden
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Spyder3 unter Win7/64bit mit RAW Therapee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.