![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Tokina AT-X116 bald für Sony?!
http://translate.googleusercontent.c...yILupCcpk1H2Dg
gerde auf: http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=34410588 gefunden. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich finde, das ist eine gute Nachricht, so sie stimmt, und lässt auf weiter Tokinas für Sony hoffen. Konkurrenz belebt das Geschäft und macht unser System noch interessanter.
Leider handelt es sich um ein Objektiv für ein APS-C Bildkreis und ist damit keine echte Alternative zum Zeiss 16-35. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
|
siehe auch:
http://www.dpreview.com/news/1002/10...116mmalpha.asp http://www.photoscala.de/Artikel/Tok...-f%C3%BCr-Sony ![]() Geändert von Tim Struppi (01.02.2010 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Coole Sache,
Tokina hat wirklich ein paar schöne Sachen im Programm, die zusammen mit dem Bodystabi wirklich sehr fein sind. Sofern noch mehr für Sony erscheint ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 65
|
Juhuuuu!
Das ist wirklich mal eine sehr schöne Neuigkeit. Fast so gut wie "die A750 ist da!"
__________________
www.flickr.com/photos/photontamer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.441
|
Ich bin ja eher Optimist, wie man an den meisten meiner hier geäußerten Ansichten sehen kann. Aber auch ohne allzu optimistisch zu sein: Es ergibt sicherlich keinen Sinn, ein einziges Objektiv für das A-Bajonett anzubieten. Da werden wohl noch mehr kommen.
Sicherlich hat die Firma Tokina im Vorfeld gut überlegt, ob es sich lohnen könnte in "unser" System zu investieren, und es bejaht. Das war sicher keine isolierte Überlegung nur für das AT-X116. Hab ich schon erwähnt, dass ich das gut finde? ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
|
Der von dpreview avisierte Preis von 1046$ (ca. 750 Euro) ist aber auch nicht von schlechten Eltern für ein nicht vollformattaugliches Objektiv...
![]()
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Grüße, Erwin *** = (An 16mm kann ich mich erinnern, aber ob es der 11-16 war, weiß ich nicht mehr)
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Meine Güte - klammheimliche Markteinführung. Tokina scheint wirklich an den Erfolg zu glauben.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|