![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Schnittbildmattscheibe von Brightscreen
Für alle die darauf gewartet haben.
Brightscreen hat eine Schnittbildmatscheibe für die a900 und a850 in Ihr Programm aufgenommen. Mehr Zitat:
Geändert von alberich (30.01.2010 um 14:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Die Mattscheibe (Typ 5 - horizontal split image) ist heute bei mir eingetroffen und ist ihren Preis absolut wert.
Einbau ist natürlich genau so unkompliziert wie bei den Originalen auch. Genaue Details zum Lieferumfang und Einbau findet man hier. Nach kurzem, erstem Test funktioniert auch der AF ebenso wie die Belichtungsmessung exakt so, wie mit den SONY Scheiben. Das Fokussieren z.B. mit dem STF wird erheblich erleichtert. Sollte in keiner 900/850er fehlen, zumindest wenn man häufiger manuell fokussieren muss... ![]() Geändert von alberich (16.02.2010 um 17:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Marco, herzlichen Dank für die Info.
Gut zu wissen, daß die Scheibe auch beim STF noch funktioniert. Falls Du einen Konverter haben solltest. Würdest Du das fokussieren des STF auch damit mal ausprobieren? Mußtest Du Zoll oder "nur" 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen? Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Bezahlt hab ich "nix" zusätzliches. Der FedEx Mann hat mir die Scheibe einfach nur geliefert. Kein Zoll, kein nix... ![]() Geändert von alberich (16.02.2010 um 18:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Danke, Marco. Rainer |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
![]() Ja, dass der Zoll mich verschont hat war wirklich Glück, wenn auch ein seltenes, besser gesagt einmaliges. Bisher wurde auch bei mir immer sowas von korrekt eingetrieben. Aber auch ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer hab ich nicht wirklich das Gefühl zu wenig bezahlt zu haben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 29
|
hallo Forum, hallo alberich,
ob die N.4 oder N.5 auch für A350 gibt? Macht die auch Sinn in der A350? würde auch gern so was haben, fokussiere oft manuel. danke Geändert von Dollph (17.02.2010 um 14:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zitat:
![]() Habe mir eben eine bestellt. Mal sehen, wielange es dauert, bis sie bei mir eintrudelt. Die alte Mamiya-Spiegelreflex meines Vaters vor Jahrzehnten hatte so ein Schnittbildprisma und ich fand das immer eine gute Sache zum Fokussieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
Schnitbildmattscheiben sind fototechnischer Rückschritt. Die eine Hälfte des Schnittbildes ist meist dunkel, was zu Irrungen des AF als auch der BeLi-Messung führen kann. Ich wünsche viel Spass.
![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|