![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Beschädigte Kamera durch.....
![]() ich komme mir bei dieser Fragestellung etwas doof vor, aber ich frage trotzdem: "Um bei meiner Alpha einen Nachbauakku zu wechseln, musste ich immer das Gehäuse etwas auf meinen Handballen schlagen (immer mit bedacht), damit der Akku aus dem Batteriefach gerutscht ist". Jetzt meinte ein Freund, das sei für die Kamera die reinste Folter gewesen. Da ich aber der Meinung bin, dass eine Kamera eine gewisse Toleranz bei Erschütterungen hat (wenn man sie am Körper trägt, kann es doch auch manchmal zu unliebsamen Kontakten bzw. Schlägen kommen), denke ich, dass nichts passiert ist. Die Balken meiner Steady Shoot Anzeige zeigen immer noch unterschiedliche Werte an, und die Bilder sind von der Qualität und Schärfe in Ordnung. Ich frage mich dennoch, ob ich die Kamera nicht zum justieren einschicken sollte. Übrigens, habe mir wieder Nachbauakkus gekauft, und diese sind genauso passgenau wie die Sonyakkus. Also kein Unterschied. Den vorhergehenden Nachbauakku musste ich noch etwas mit Schleifpapier bearbeiten, damit er in den Akkuschacht gepasst hat. Vielen Dank für die Antworten auf meine wirklich blöde Frage. Gruß Goldleader. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Ich würde mir da keinen Kopf machen. Der SSS verhält sich recht digital: Geht oder geht nicht. Wenn Du die Kamera einschickst, kommt sie genauso wieder zurück (ohne Befund bei Garantie) oder wird teuer gereinigt.
Die korrekte Abhilfe, passende Akkus zu kaufen, bist du schon angegangen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
|
Verschoben...
Na,vielen Dank für die schnelle Antwort, aber ich meine mehr Spiegel und Mechanik, ob da eine Nachjustierung sinnvoll wäre.
Aber vielleicht bilde ich mir auch etwas ein...... Wie gesagt, es waren sanfte Schläge auf meinen Handballen; und der mildert ja auch schon ab...... Vielen Dank an das wirklich freudliche Forum. Grüße aus Sigmaringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Es ist schon so, dass der Sensorwackler das erschütterungsempfindlichste Bauteil in der Kamera ist. Über Spiegel- und Verschluss-Schäden habe ich im Forum erst sehr selten etwas gelesen.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.107
|
Eigentlich wollte ich hierzu ja nix schreiben, hatte ich mir echt fest vorgenommen, aber nun doch soviel:
Bevor ich mir meinen Akku passend schleifen muss damit er überhaupt rein passt und ihn dann nur noch mit Schlägen auf die Kamera dazu überreden kann, diese wieder zu verlassen, würde ich doch lieber diesen Akku dem Sondermüll zuführen.... um nicht zu sagen: geht's noch!? ![]() ... den Rest meiner Gedanken behalte ich aber jetzt doch für mich. viele Grüße aidualk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Ich kann mich immer wieder nur wundern, wie man wegen 20 € Ersparnis das Leben seiner 500 € Kamera "riskieren" kann!!!
http://www.iposs.de/1/gesetz-der-witschaft/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|