![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Alpha 550 MLU verwackelei
Mal ein paar Beispielbilder:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So schlimm finde ich das MLU Problem nicht, oder hab ich was an den Augen? Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Hallo,
erstmal danke für das Anschaunsmaterial, hätte aber noch fragen... welches stativ? und welcher untergrund? teppich oder harter boden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Manfrotto 055XDB
Bilora 3-Wege-Neiger 1151 Granit 100% Ansicht Kabelfernauslöser mit 2 sek. verzögerung Dörr Ringblitz, 90mm Tamron Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Belichtungszeit und Brennweite sind wichtige Faktoren bei diesem Thema (und es gibt noch ein paar weitere, z.B. auch die Bauart des Objektivs). 90mm ist ein bisschen kurz und manche der Belichtungszeiten (ich habe jetzt nicht alle angeschaut) sind auch nicht unbedingt als kritisch anzusehen.
Mach das gleiche mal bei 400mm und 1/3", dann siehst du vielleicht eher was. Ansonsten ist so eine Testreihe aber natürlich gut, um mögliche Grenzen der eigenen Ausrüstung unter bestimmten Bedingungen herauszufinden. Durchaus sinnvoll, erlaubt aber nicht unbedingt eine Aussage über "die" spiegelschlagbedingten Einschränkungen einer bestimmten Kamera oder "das" "MLU Problem".
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.01.2010 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Okay den versuch wars mir wert
![]() ![]() 1/3s ![]() Das System hat gute 5 sek. sichtbar geschwungen (nach dem Manuellen Fokussieren) 400mm oder von mir aus 1200mm, Granit Boden oder nicht. Ich finde man kann mit den 5x0 Alphas bedenkenlos Makros machen. Irgendwie wurde ihr das des öfteren abgesagt ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|