![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 8
|
kaufentscheidung bei weitwinkel objektiv für sony alpha 350
hallo,
vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen, ich suche ein weitwinkel mit zoombereich. also keine feste brennweite. wollte maximal 400-500euro ausgeben. was ich nicht verstehe in der objektiv-datenbank hier im forum, ist unter weitwinkel auch ein tamron 17-... eingetragen. nur fängt doch das kit objektiv auch schon bei 17 an. das heisst also, so richtig weitwinkel wäre das dann garnicht. also es sollte schon ruhig ein bissl extremer weitwinkel sein. könnt ihr mir da was empfehlen. ich blicke da echt nicht mehr durch. danke und gruss mathias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Was am Vollformat-Sensor (850, 900) schon Weitwinkel ist, ist es beim Crop-Format nicht, da der Bildausschnitt kleiner ist. Ein 18er entspricht an der 700er daher einer Brennweite von 27, also nur einem leichten Weitwinkel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 86
|
Ich kann das (Gebraucht) sehr günstig zu bekommende Sigma 14mm f3,5 empfehlen (zumindest an Crop-Kameras).....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 8
|
ja genau das mit dem sensor musst ich immer noch mitberechnen.
da hatte ich mich auch voll erschrocken bei dem tamron 90mm macro.. was ja umgerechnet 135mm ergibt. was haltet ihr von dem Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF taugt das spezial an meiner sony was? gruss mathias @steve was für eine kamera benutzt du? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Schau doch mal bei Dyxum.com.
Da findest du eine ganze Menge zu den Objektiven, einschließlich Bildbeispielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Der Nachteil zum "Nachfolger", also dem 10-24 ist meines Erachtens die Lichtstärke des Tamron 11-18mm f4.5-5.6 Di II LD , aber damit kann ich leben und bisher habe ich wenig berauschendes über den Nachfolger gelesen.....zudem muss ich nicht gleich immer das neueste haben, zumal ich darauf warte dass evtl mal ein Zeiss WW kommt :-) Sigma kommt für mich generell nicht in Frage, da schwirren mir zu viele Getriebeschadengeschichten im Netz rum und das oft überzogene Lob einer User hier die generell Sigma empfehlen, motiviert mich nicht wirklich. Aber ich muss gestehen keine persönlichen Erfahrungen mit Sigma gemacht zu haben, sodass dies meine Aussage vielleicht auch wieder relativiert. Geändert von steve.hatton (22.01.2010 um 19:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|