![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 196
|
Hundeportrait
![]() -> Bild in der Galerie Hier mal nicht auf die Augen, sondern auf die Schnauze scharfgestellt. Wie findet ihrs? Liebe Grüße, Leo
__________________
Bewahre dir in allen Dingen die Freiheit des Geistes und sieh zu, wohin er dich führt. - Agustinos von Hippo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hmmm... neeee... nicht so richtig! Der Hund hat so eine schöne Maske um die Augen, die ihm einen etwas verärgertem Ausdruck verleiht, dass es schade ist, davon mit der "normalen" Nase abzulenken. Man will unbedingt auf die Augen gucken und muss sich zwangsläufig auf die Nase konzentrieren.
Nein, sorry. Schöner Hund, das Foto aber bricht die Regeln mit der Stange, zu viel des Guten. Nicht bös werden... Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 196
|
Damit hab ich schon gerechnet, wenn ich ehrlich bin
![]() Aber ich habs probiert ![]() Und bös werd ich auch nicht. Wenn dann nur auf den Hund ![]() Viele Grüße, leo
__________________
Bewahre dir in allen Dingen die Freiheit des Geistes und sieh zu, wohin er dich führt. - Agustinos von Hippo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
|
ich finde auch das ein erweiterter SChärfeverlauf der die Augen mit einbezieht besser wäre
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hi Leo,
ein Studiofotograf hier im Forum, der übrigens nicht mehr da ist, wollte mich Mal belehren, dass Hundefotografie ein Klaks im Vergleich zu Modelfotografie wäre. Partout wollte er nicht begreifen, dass hier völlig andere Bedingungen herrschen und einen Hund abzulichten ist auch nicht einfach. Hunde sind dankbare Modele, nur sie tun NIE das, was der Fotograf will. Und die richtigen Bedingungen muss man erst erschaffen - Garten, Wiese, Wald usw... Den Hintergrund auszuwählen ist oft mehr als schwierig. Ein Tipp - wenn das ein sehr junger und unruhiger Hund ist, brauchst Du für Portraits einen Assistenten, der den Hund mittels Leckerchen und Spielzeuge dirigiert. Oder noch besser - bringe ihm bei, wenn er sich ruhig und nach Deinen Wünschen verhält, gibt es eine dicke Belohnung, sprich Leckerli + wildes Spiel danach. Die Vieher sind viel intelligenter und begreifen viel schneller, als wir es ahnen können. Es ist nur eine Geduldsfrage ![]() Schmeiße Dich auf den Boden, ISO hoch, Blende ca. 5,6-8, ruhiger Hintergrund, gutes Licht, laaaange Serie schießen. Und der Assi unbedingt. Es wird was, glaube mir ![]() Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 196
|
Zitat:
haha! Erst mal: der Hund gehört uns gar nicht, sondern dem "Hotel/Bauernhof" wo wir beim Skifahren war. Zweitens: Ich hatte Assistenten. Zwei sogar. Und dann noch einen zweiten Hund und ein Pony...aber (Wie es natürlich immer so ist, wenn man es nicht brauchen kann) der Hund interessierte sich nur für mich. Einerseits: Toll, er guckt in die Kamera. Andererseits: Mist, er springt in die Kamera... Ich stand auch schon seehr lange in der Kälte, versuchte es mit allen Tricks, dass er mal ruhig bleibt UND herguckt UND nicht herrennt. Naja, das war das Beste, was raus kam... Klar, wenn ich die Zeit hätte, ihn mal schnell zu erziehen-geht ja schnell ![]() ![]() Viele Grüße, Leo
__________________
Bewahre dir in allen Dingen die Freiheit des Geistes und sieh zu, wohin er dich führt. - Agustinos von Hippo |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|