![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Jávea, Alicante, Spanien
Beiträge: 15
|
exif-Version und sein Inhalt
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen bin ich Besitzer einer Alpha 550. Mein Problem ist, dass das Geotagging bei meinen Reisen nicht mehr mit den gemachten Bildern der obgenannten Kamera synchronisieren kann (bei der DSC-W55 und einer Pentax istD funktioniert es). Bei der Synchronisierung erscheint folgender Text: Warning: [minor] Possibly incorrect maker notes offsets (fix by -126?) <Bildverzeichnis> Error: [minor] Bad PreviewImage pointer in MakerNotes - <Bildverzeichnis> Ich bin so ziemlich am Anschlag. Weiss jemand Rat? Ich wäre sehr dankbar. PS: Die exif-Daten dieser Kamera sind im Übrigen unvollständig und z.T. nicht korrekt - oder sieht das jemand anders? Auch erscheint unnötigerweise in Adobe Photoshop Elements immer als Bildtitel 'SONY DSC'. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Google?
Wie dem auch sei, versuch mal den Switch '-m' bei den exiftools. Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Jávea, Alicante, Spanien
Beiträge: 15
|
Sorry BodenseeTroll alias Michael,
von welchem (welchen) exiftools redest du? Ich habe einige, angefangen bei Timemachine X, exifer, Geosetter etc.. Der erwähnte switch wäre schneller gefunden wenn ich das wüsste. Kannst du mir auch sagen was der überhaupt bewirkt (-m)? Im Moment sehe ich den Zusammenhang nicht, ich bin jedoch überzeugt, dass du mich sofort aufklären wirst. Besten Dank und Gruss Juan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
|
exiftools
Hi,
wenn Du nach "exiftools" gugelst, dann nimmst Du den zweiten Eintrag der Liste. Oder einen Eintrag der sich exakt so schreibt: "Exiftools" Das wird er wohl meinen. MfG. Emil |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Jávea, Alicante, Spanien
Beiträge: 15
|
genau dieses Tool habe ich inklusive UserInterface. Was soll ich nun damit? Ich kann nicht irgend etwas eitragen wo nichts ist. Dieses Tool ist OK, jedoch nicht gemacht zur synchronistaion von Bild- und GPS-Daten - oder gehe ich da falsch? Zur Synchronisation braucht es Geosetter oder eben Timemachine X.
Meines Erachtens ist das Problem die Exif-Version bei der Alpha 550. Da lässt sich einfach nichts erweitern. Der Fehler tritt beim beschreiben des Foto-Files auf. Mich würde interessieren, ob es bei anderen Kameras auch so ist, z.B. Alpha 300, 500, 700 etc. Gruss Juan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Die EXIFTools (und damit auch Geosetter, der nutzt das auch) können generell keine Sony-RAWs schreiben. Du musst die Position in parallele XMP-Dateien schreiben lassen (ich setze einfach mal voraus, dass Deine Kamera überhaupt schon erkannt wird - die Vorschaubildchen zeigt Geosetter?). Da gibts in den Einstellungen einen Haken für. Wenn Deine 550 zu neu ist, etwas Geduld - die Tools werden ständig erweitert...
Die EXIFTools (das ist im Original ein Satz von Perlscripts) können auch taggen, aber das ist über Komandozeile wenig komfortabel, daher nehmen wir ja den Geosetter ![]() Das mit dem "Sony DSC" macht meine A900 auch - ich habe eine Vorlage mit meinen IPTC-Standarts, die bügele ich da als erstes in Bridge drüber... Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|