Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum habt Ihr das System gewechselt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 23:26   #1
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Warum habt Ihr das System gewechselt?

Mich würde einmal interessieren was Euch bewogen hat das System zu wechseln oder 2gleisig zu fahren?

Dabei ist es unerheblich ob jemand von Minolta/Sony auf ein anderes System gewechselt hat oder umgekehrt

Ach ja eines noch: „Versucht doch bitte beim Thema zu bleiben“

Bei mir war das so:

Ich stieg mit einer Konica Minolta Dynax 7D in die DSLR Welt ein. Später als Minolta sein KnowHow an Sony verkaufte war ich erst sketisch, kaufte mir aber schnell nach erscheinen ein Sony-Objektiv, das 16-80 von Carl Zeiss. Zu dieser Zeit wurde das Thema Vollformat immer populärer und ich war sauer (zum Teil auf mich selbst) das ich ein rel. teures Objektiv erstanden hatte das nicht Vollformattauglich war.

Die angekündigte Alpha 900 sollte einen stolzen Preis kosten und ich hätte einige Objektive verkaufen und andere neu kaufen müssen...

Da wurde ich auf Canons EOS 5D aufmerksam, die erste Vollformat DSLR die zur MArkteinführung unter 3.000 € kostete. Zu dem Zeitpunkt kam die 2.Version der EOS 5D auf den Markt und ich konnte ein Exemplar der 1. Version mit 5.000 Auslösungen und einem jungfräulichen Alter von 2 Monaten für 1.000 € erstehen.

Und schwupps hatte ich das System gewechselt, die Dynax 7D war verkauft und nachdem die Canon EOS 5D bei mir eingetroffen war, dachte ich nur...

“Oh Gott was hast Du getan“ die Haptik im Vergleich zur Dynax war schrecklich...
Ich stellte sie in den Schrank und beobachtete sie durch die Glasscheibe und überlegte ob ich gleich noch einmal das System wechseln sollte...

Es dauerte eine ganze Weile bis ich mit dem Canon Body eins wurde, aber mit der Weile kann ich sagen, „ja es ist ziemlich egal welcher Name drauf steht, Bilder können sie alle produzieren“

So und nun seid Ihr dran
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 23:30   #2
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Aber ich habe doch gar nicht gewechselt !
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:32   #3
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Aber ich habe doch gar nicht gewechselt !
Na dann wäre das doch eine gute Möglichkeit gewesen den Antworten-Button einmal nicht zu drücken
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:40   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
OT: Wollen wir hoffen, dass es nicht wieder so ein AF-, Rauschenthread wird...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:53   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Die 5D war ein absolut heftiges Schnäppchen. Ich glaube ich würde immer noch bei einem Verkauf mit Plus rauskommen.
Ferner gab es bei Sony nur die A700, kaum Objektive und ich war kribbelig.

Ach ja, habe ich gesagt, dass die 5D sehr günstig war? Aber auch jetzt spare ich bei jedem Kauf von Objektiven gegenüber Sony, habe einen IS den ich sehe und fühle (Zitterpappel) und liebe die reduzierte Bedienung im alltäglichen Einsatz.

Und, es gibt einfach Schmuckstücke die ich woanders nicht bekomme. Ich glaube also nicht, dass ich so schnell von Canon weg komme.

LG
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2010, 00:01   #6
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Nach 14 Jahren Canon (von 1977-1991) wechselte ich zu Minolta, da mir Canon damals nicht innovativ (Autofokus, Blitz) genug war und ich mir Nikon nicht leisten konnte und wollte. Außerdem fand ich die Fuzzy-Logik gut und die XI-Objektive und ihre Möglichkeiten interessant (Okay, okay - jeder macht mal Fehler).

Bereut habe ich diesen Schritt während meiner analogen Zeit mit Minolta definitiv nicht, aber den Wechsel zur digitalen Welt habe ich erst gewagt, als Sony die Sparte ubernommen hatte. Das hat schon viel Geduld erfordert.

Einen weiteren Wechsel sehe ich überhaupt nicht ein - mit dem Alpha-System steht mir mehr als ausreichend gute Technik zur Verfügung - für die schlechten Bilder bin ich verantwortlich, nicht die Kamera.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 00:56   #7
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
OT: Wollen wir hoffen, dass es nicht wieder so ein AF-, Rauschenthread wird...
Das waren jedenfalls nicht meine Gründe für einen Wechsel. Bei mir hatte es größtenteils mit dem Glas zu tun. Bei Sony gibt es einfach nicht die Objektive, die ich gerne hätte.
Jetzt habe ich zwar die weniger gute (schlecht fänd ich zu hart) Kamera, aber dafür das Glas, welches für meinen Alltag optimal geeignet ist.
Das wären in Worten die 5D2 mit 24-105/4 und 70-200/4 mit diversen Festbrennweiten dazwischengestreut.
Für den Alltag brauche ich keine lichtstarken Zooms, wenn Lichtstärke gefordert ist, sind eh die Festbrennweiten am Start. Und ein Äquivalent zum 24-105/70-200 F/4-Team gibt es bei Sony einfach nicht (ok, es gibt was mit der Brennweite, aber nicht der Qualität).

Die 5D2 ist zwar im Vergleich zur 900 der weniger gute Body, haptisch weit entfernt und der Sucher sichtlich kleiner. Aber ich konnte vor dem Wechsel eine Weile mit ihr rumprobieren und man gewöhnt sich an die Bedienung, wenn man sich erstmal durch alle Custom Functions gearbeitet hat, geht es auch mit der 5D2 ganz gut. Dummerweise ist das MyMenu viel zu knapp gehalten um all die Dinge unterzubringen, auf die man gerne schnellen Zugriff hätte.

Letzten Endes ist aber gerade der Body in letzter Zeit zu so einem "Wegwerfartikel" geworden, dass ich guter Hoffnung bin, dass sich auch da noch was tut.
Und um auch mal was gutes über meine neue Kamera zu sagen, die Bilder sind großartig und das Rauschverhalten (jetzt kommt es doch) eine ganze Ecke besser als bei der 900. Ich mache jetzt sogar relativ viel wieder in JPG und mit ISO-Automatik, weil man sich da einfach auf die Kamera verlassen kann und die JPGs OOC oft besser sind als das, was ich mir in Lightroom zurechtbastele. Also genau andersrum als bei der 900, wo RAW eigentlich absolute Pflicht war.
Ach ja, und ich kann Videos machen. Also könnte... Well...

Was ich vermissen werde ist wahrscheinlich das STF, im Moment geht's noch, aber wenn der Sommer kommt und wieder mehr draußen fotografiert wird... allein das Teil könnte eine spätere Rückkehr zu Sony (vielleicht nur als Zweitsystem) rechtfertigen.

Aber dafür habe ich ein supergutes und supergünstiges 85/1.8, ein stabilisiertes Makro und ein 200/2.8 im System, welches neu günstiger ist als die Minolta-Legende gebraucht kostet.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 01:51   #8
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Hi,

interessant, was ihr so zu berichten habt

Ich habe mit einer Canon EOS 400D angefangen. Ich hatte vorher ne Kompakte und wollte endlich ne DSLR. Mein damaliger Freund hatte ne Canon und so kam ich dann zu Canon. Die damalige alternative von Sony wäre ne Alpha 100 gewesen, die es aber nicht wurde, weil Sony nur eine Kamera auf dem Markt hatte. Ich wusste nicht so ganz, was ich davon halten sollte.

Etwas später dann fiel meine 400D mehrfach aus. Das Plastikfeeling war grauenhaft. Nachdem der Service mir mitteilte, dass meine 400D eben nicht für draußen geeignet sei, reichte es mir. "Willkommen auf dem Spielplatz" war der damalige Werbeslogan von Canon. Und mein Spielplatz war nunmal draußen und nicht drinnen

Eine Alternative musste her. Ein Freund hatte/hat eine D7D, die mir super gefiel. Die vielen Knöpfe und Räder, der Body, die Haptik, einfach klasse! So wurde es dann die D7D und ich konnte endlich ruhigen gewissens draußen fotografieren
Aber nicht nur das war ein Grund für KoMiSo: Der große Gebrauchtmarkt spitzenmäßiger und zuverlässiger Objektive war ebenso ausschlaggebend Inzwischen bin ich überglücklich und kann mir einen Wechsel nicht mehr vorstellen. Meinen Objektivpark habe ich nahezu zusammen (glaube ich zumindest derzeit )

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 01:57   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Also bei mir war es der AF, von Sony gab es damals nur eine A100 und mit dem Tokina 80-200 hatte ich diverse Frusterlebnisse beim AF. Weisser oder schwarzer Riese war nicht bezahlbar aufzutreiben also gabs eine 30D zum günstigen Preis dazu ein optisch sehr gutes 80-200 2.8 zum angemessenen Preis (250€ günstiger als damals ein schwarzer riese). Später kam ne Ur1D mit der ich bisher das zuverlässigste AF-System hatte (besser als bei meiner MKII).
Insgesamt habe ich fast bereut nach der Dimage (5/A1) über die ich eigentlich zu diesem Forum gekommen bin das ich nicht direkt zu Canon gewechselt habe,hätte mir evtl. etwas Frust erspart (SUF war damals das einzige Fotoforum für mich ).

Den Stabi habe ich nie vermisst.

Mittlerweile ist Sony gut aufgestellt im niedrig und Hochpreissegment, die Mittelklasse kann mir persönlich garnix bieten (ich sehe es da wie Roland, 4er Linsen, günstiges 85er).

EDIT: Im Gegensatz zu Melanie war bei mir der Service von Canon immer
ausgesprochen gut, aber oft habe ich ihn nicht benötigt auch wenn man nach diversen aussagen ja Canon´s immer erst zum Service müssen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (18.01.2010 um 02:00 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 23:37   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Mein Beweggrund war die Ausfallhäufigkeit meiner D7D, sie war insgesamt 4x in Bremen. Solch ein schlechtes Gehäuse hatte ich bisher noch nie seit dem ich fotografiere.

Meine EOS5D und das 24-105L hatte ich dann genau eine Woche und hab sie wieder zurück gegeben. Bedienung und Vignettierung waren der Grund....

Die D200 hat sich im Nachhinein zwar auch nicht als das Gelbe vom Ei herrausgestellt (AF, etc.) aber mit der D300/700 bin ich bei Nikon angekommen.
Die A900 zieht mich aktuell wieder Richtung A-Bajonett. Ich überlege ernsthaft mein Nikon-System zu verkaufen und wieder rein auf Sony zu setzen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Warum habt Ihr das System gewechselt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.