Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivkauf in England - Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2010, 13:00   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Objektivkauf in England - Erfahrungen

Hallo in die Runde!

Wer hat schon mal ein Objektiv in England bei einem Internetshop erstanden? Welcher Shop ist da empfehlenswert? Hat jemand Erfahrungen mit Reparaturabwicklungen in Ö oder D mit solchen Objektiven?

Bitte um Hilfe!

Danke und gut Licht
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2010, 17:10   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Ich glaube wenn du die Suche nach "70-300G SSM" bemühst, müsstest du eine Diskussion um diese Frage finden. Da wurden mehrere Käufer-Erfahrungen gepostet.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 23:54   #3
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo Wolfgang,

Ich kaufe fast all mein Kameraausrüstung in England. Die Preise sind bei weitem günstiger als hier in Irland.

Zu Weihnachten hatte ich mir das Sony 16-80 für EUR 533.00 bestellt. Die Lieferung war innerhalb 10 Tagen (war nicht auf Lager). Ebenso hatte ich mir das Sony HVL-42am für EUR 200.00 bestellt. Das es nicht auf Lager war kam die Lieferung nach Weihnachten.

Ich denke die Preise waren gut, der Versand nicht zu teuer (Ok es mag sein das Jessops nach Irland billger versendet als nach Deutschland).

Ich kann Jessops (www.jessops.com) empfehlen.

Letztes Jahr bestellte ich mir bei Warehouse Express mein Sigma 10-20 und das Sony 70-300 G. An die Preise kann ich mich nicht genau erinnern, aber die waren auf jedenfall günstiger als in Deutchland oder Irland. Auch diese Bestellung wurde einwandfrei abgewickelt.

Alle meine Austrüstungsgegenstände funktionieren einwandfrei so mußte ich die Garantie nicht in anspruch nehmen. Was man bedenken muss, ist das man meistens nur 1 Jahr Garantie bekommt. Aber ich habe hier in Forum gelesen das Sony in Deutschland die Garantie übernimmt. Die Suchfunktion wird dir bestimmt mehr Auskunft darüber geben können als ich.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 00:50   #4
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
aber ehrlich gesagt hauen mich die preise dort (jessops) nicht vom hocker. ganz und gar nicht! das bekomme ich hier in D fast alles günstiger.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 08:17   #5
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ich glaube wenn du die Suche nach "70-300G SSM" bemühst, müsstest du eine Diskussion um diese Frage finden. Da wurden mehrere Käufer-Erfahrungen gepostet.
Gruß
Eigentlich habe ich das schon vor meiner Frage hier getan, und bin nicht fündig geworden...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2010, 08:23   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Der Kaufrausch von Kamera-Equipment letztes Jahr, bzw. jetzt vorletztes rührte vor allem vom famosen Pfund-Kurs her.

Ich habe einen Batzen Geld gespart, weil ich mein 70-200 bei Warehouseexpress gekauft habe. Auch der support hat immer schnell geantwortet (auf meine zahllosen Fragen).
Man muss übrigens auf der Hut sein nicht irgendwelche Grauimporte zu erwischen, die möglicherweise ohne Europa-Garantie daherkommen. Jedenfalls ist das bei Canon so.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 09:23   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich habe Mitte letztes Jahr meine A700P (mit 16-105er Objektiv) in GB für 725 GBP (ca. 800 EUR) inkl. Versand nach GB bezahlt. Habe noch Freunde auf der Insel, die das Paket für mich empfangen haben, weil der Händler vom amazon marketplace (ifozi hieß der glaube ich) nicht nach D ausliefern durfte. Wahrscheinlich irgendwelche Linzenzgeschichten oder so. Hier kostete das günstigste Paket min. 200 EUR mehr, bei amazon.de (auch Marktplatz) sogar 350 EUR mehr.

Und was soll ich sagen? Hat alles gut geklappt, außer dass ich noch nach einer Rechnung fragen musste, welche dann als Word-Dokument kam. Ich würde immer wieder drüben schauen. Ich hab da drüben auch schon ein 70-200G für etwas über 1200 EUR gesehen, aber sind halt immernoch 1200 Peitschen von daher kann ich davon noch nicht berichten.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 09:30   #8
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Ich möchte hier jetzt nun nicht den ganzen Thread über den Haufen werfen, jedoch sage ich dazu mein Bigma hab ich in den Staaten erstanden bei einem Sigma-Händler, ich habe fast 700 Euro gespart und in einer Woche hatte ich es bereits...also kein Problem... Garantie von 12 Mte ist international, alles andere sind Goodies die, die jeweiligen Händler geben um Kundschaft anzulocken....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 11:32   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Eigentlich habe ich das schon vor meiner Frage hier getan, und bin nicht fündig geworden...
Hi.
Ich meinte diesen hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=300+ssm
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 20:34   #10
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.618
Günstiger vielleicht, aber

Sicher kann man mit etwas Glück in UK noch einige Schnäpchen machen .

Ich möchte aber auf einen Sachverhalt hinweisen:

Bei der Übergabe der Ware an den Transporteur, hat in Deutschland der Versender (Händler) den Gefahrenübergang bis zum Kunden zu tragen. Bei Versand aus England trägt das Risiko der Käufer. D.H. kommt das Paket nicht an, kann der englische Händler helfen, er muss aber nicht.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivkauf in England - Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.