Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfe 70-300 SSM G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 23:59   #1
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Schärfe 70-300 SSM G

Hallo,

ich bin von der Schärfe meines 70-300 SSM G aus größerer Entfernung nicht ganz überzeugt.
Vielleicht ist meine Erwartung aber auch einfach zu groß.
Daher habe ich hier zwei Bilder eingestellt.

Beide mit dem genannten Objektiv an einer A700.
Mit Blende 8, 1/125, ISO 400, Spiegelvorauslösung ohne SSS auf Stativ, 100% Ausschnitt, einmal aus 8 einmal aus 11 Meter Entfernung.
Fokusiert auf das 2. Röhrchen von links. Die anderen stehen jeweils 2,5 cm davor bzw. dahinter.

Ich würde alle Besitzer eines 70-300 SSM G, die Brausetablettenröhrchen zu Hause haben, bitten, 2 Bilder mit denselben Einstellungen aus denselben Entfernungen hier einzustellen.
Natürlich sind auch Bilder anderer Objektive zu Vergleichszwecken sehr willkommen.

Sind für diesen Vergleich eurer Meinung nach noch andere Einstellungen oder Einflußfaktoren zu berücksichtigen?

Aus den Fotos wurde jeweils ein 100% Ausschnitt kopiert und wieder als JPG (mit jpeg-Qualität 8, hoch) abgespeichert ohne jeglicher Bearbeitung.
An der Kamera waren auch alle Einstellungen auf '0', also ohne Schärfen usw.

Glaubt ihr, daß sich so die Objektive untereinander vergleichen lassen?
Meiner Meinung nach ist es schwierig Bilder mit den gleichen Objektiven zu vergleichen, wenn jeweils andere Motive abgebildet sind und ohne zu wissen aus welcher Entfernung diese aufgenommen wurden.

Aus 8 Meter Entfernung:

-> Bild in der Galerie

Aus 11 Meter Entfernung:

-> Bild in der Galerie

Sollte ein G Objektiv Brausetablettenröhrchen (ca. 10-15 cm hoch und 3 cm dick)
aus 8 bzw. 11 Metern Entfernung nicht schärfer darstellen - oder erwarte ich mir doch einfach nur zuviel? Aber mit einer Brennweite von 300mm muss man doch z.B. Wildtiere aus ähnlicher oder sogar noch größerer Entfernung besser abbilden können - oder nicht?

Vielen Dank für eure Bilder!!!
Grüsse Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 00:38   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Mit Blende 8, 1/125, ISO 400
Blitz mal lieber.
in meinem Test wurde das Stativ auch zum verhängniss. sogar bei kurzen belichtungszeiten. Der Teil schwingt einfach zu sehr selbst mit echtem SVA auf nem stativ. der Vorhang der Kamera ist halt auch ne bewegung.

Zitat:
Glaubt ihr, daß sich so die Objektive untereinander vergleichen lassen?
Tendenziell wenn du ALLE parameter angibst. Dazu gehört auch noch abstand zum Testaufbau. Am besten geblitzt mit hoher verschlusszeit.

Das aus 11 Metern sieht echt matschig aus ...
Das kann dann aber kein 100% crop sein wenn das andere auch einer is ?!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 08:32   #3
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Blitz mal lieber.?!

Ich hatte geblitzt. Indirekt auf die Kellerdecke (wireless).
Aber es stimmt, die Lichtverhältnisse waren nicht die besten.
War im Keller, von einem Raum in den anderen um die Entfernung von max. 11 Metern hinzubekommen.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Das aus 11 Metern sieht echt matschig aus ...
Das kann dann aber kein 100% crop sein wenn das andere auch einer is ?!
Eigentlich schon, werde es heute nochmals prüfen und ggf. das Originalbild einstellen bzw. den Test wiederholen - mit besserem Licht. Vielleicht im Freien aber im Moment hat es gerade -12 Grad

Frostige Grüße
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 08:49   #4
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hatte nix von Blitzen gelesen
Naja hätte man sich auf bei F8 und der Verschlusszeit denken können.

Aber ja irgendwie stimmt da was nicht wenn das so ist wie auf deinen Testbildern.
Liegt eher eher an was anderem würd ich sagen. der Unterschied von 8 zu 11 metern kann eigendlich nicht SO riesig sein.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 09:45   #5
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ähnelt irgendwie diesem Thread hier... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=83527

Warum doppelt gemoppelt?
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 13:12   #6
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Stempelfix Beitrag anzeigen
Warum doppelt gemoppelt?

ich dachte mir, weil der eine thread das Backfokusproblem beschreiben sollte und der andere die vermeindlich, grundsätzlich schlechte Schärfe des Objektives bei Abständen größer 2 Meter.
Deshalb wollte ich damit ggf. 2 Gruppen von 70-300G - Betroffenen ansprechen.
Jene die auch ein Backfokusproblem haben/hatten und jene die ein knackscharfes 70-300G haben auch bei Darstellung von 10 cm hohen Objekten in einem Abstand von 8 Metern oder mehr (hier wirkt sich ein ev. Backfocus nicht mehr aus, ist alles unscharf)

Sorry wenn sich die Themen zu ähnlich waren, werde ich in Zukunft beherzigen.

Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 16:49   #7
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von mausihase Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin von der Schärfe meines 70-300 SSM G aus größerer Entfernung nicht ganz überzeugt.
Vielleicht ist meine Erwartung aber auch einfach zu groß.
Daher habe ich hier zwei Bilder eingestellt.

Beide mit dem genannten Objektiv an einer A700.
Mit Blende 8, 1/125, ISO 400, Spiegelvorauslösung ohne SSS auf Stativ, 100% Ausschnitt, einmal aus 8 einmal aus 11 Meter Entfernung.
Fokusiert auf das 2. Röhrchen von links. Die anderen stehen jeweils 2,5 cm davor bzw. dahinter.

Ich würde alle Besitzer eines 70-300 SSM G, die Brausetablettenröhrchen zu Hause haben, bitten, 2 Bilder mit denselben Einstellungen aus denselben Entfernungen hier einzustellen.
Natürlich sind auch Bilder anderer Objektive zu Vergleichszwecken sehr willkommen.

Sind für diesen Vergleich eurer Meinung nach noch andere Einstellungen oder Einflußfaktoren zu berücksichtigen?

Aus den Fotos wurde jeweils ein 100% Ausschnitt kopiert und wieder als JPG (mit jpeg-Qualität 8, hoch) abgespeichert ohne jeglicher Bearbeitung.
An der Kamera waren auch alle Einstellungen auf '0', also ohne Schärfen usw.

Glaubt ihr, daß sich so die Objektive untereinander vergleichen lassen?
Meiner Meinung nach ist es schwierig Bilder mit den gleichen Objektiven zu vergleichen, wenn jeweils andere Motive abgebildet sind und ohne zu wissen aus welcher Entfernung diese aufgenommen wurden.

Aus 8 Meter Entfernung:

-> Bild in der Galerie

Aus 11 Meter Entfernung:

-> Bild in der Galerie

Sollte ein G Objektiv Brausetablettenröhrchen (ca. 10-15 cm hoch und 3 cm dick)
aus 8 bzw. 11 Metern Entfernung nicht schärfer darstellen - oder erwarte ich mir doch einfach nur zuviel? Aber mit einer Brennweite von 300mm muss man doch z.B. Wildtiere aus ähnlicher oder sogar noch größerer Entfernung besser abbilden können - oder nicht?

Vielen Dank für eure Bilder!!!
Grüsse Wolfi
Hallo,

hab den Vergleich mit einer 850+70/400 gemacht, allerdings nur auf 8 Meter.
Das Ergebnis ist ähnlich wie bei Dir (8m), mit minimal höherer Auflösung und Schärfe.
Als Motiv diente allerdings eine Flasche mit nahezu identisch großem Barcode.

Bei der Entfernung 11m übersteigt die Auflösung des Motivs bereits die Möglichkeiten des Sensors+der Optik, bzw. ist knapp dran.

Insofern ist das Ergebnis entsprechend.

Mehr solltest/kannst Du nicht erwarten- die Physik lässt sich letztlich nicht überlisten.
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfe 70-300 SSM G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.