![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.064
|
Wie eine Homepage (teilweise) mit Kennwort versehen?
Hallo @ all,
ich habe seit einigen Jahren einen gmx-Topmail-Account und eigentlich auch die Möglichkeit, unter der Maildomain eine Hompage einzurichten. Sie ist nun vorbereitet, aber bisher habe ich mich damit nicht weiter befasst. Doch nun würde ich gern die Fotos meines Kleinen dort einstellen, damit die im Ausland bzw. in Süddeutschland lebenden Verwandten gelegentlich mal aktuelle Fotos anschauen können. Das Media-Center von gmx ist zwar auch noch eine Alternative, aber irgendwie nicht so toll. Ich benötige nun eine Hompage-Software, die mir die Möglichkeit gibt, einen Teilbereich der Homepage mit einem Kennwort zu versehen, damit wirklich nur die Familie an die Bilder kommt. Bisher habe ich einfach den Sitebuilder von gmx benutzt, aber dort fehlt diese Funktion oder ich bin zu blöd, sie zu finden. ![]() Es gibt bei gmx noch die Option, eigene Inhalte hochzuladen und anzuzeigen (Zeigt Besuchern der Website per FTP-Zugang hochgeladene Inhalte) Doch dafür benötige ich eine einfach zu handhabende Software, oder verstehe ich das falsch? Kennt sich jemand von euch damit aus? Was könnt ihr mir empfehlen? Vielen Dank
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! Geändert von Traumtraegerin (04.01.2010 um 00:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hallo Sabine,
ich mache sowas ohne Passwort. Auf meiner Homepage lege ich einfach einen neuen Ordner an, den ich von Hauptseite nicht verlinke. Die Adresse des Ordners versende ich per Email nur an die Personen, für die der Inhalt bestimmt ist. Die Inhalte lade ich per ftp-Verbindung hoch. Ich verwende dafür den total-commander. Es gibt aber auch eine firefox-Erweiterung, die sowas kann (fire-ftp). Je nach Anwender verlinke ich einzelne Bilder oder andere Dateien, indem ich sie in eine Mail schreibe, z.B. so: Hallo Du, anbei die Bilder: http://mein_web/dein_ordner/bild_01.jpg http://mein_web/dein_ordner/bild_02.jpg http://mein_web/dein_ordner/bild_03.jpg ... oder so, dass ich eine kleine html-Seite namens "index.html" in den Ordner kopiere. Als Linkadresse versende ich dann http://mein_web/dein_ordner/. Die index.html wird immer automatisch gesucht und geöffnet. Auf dieser Seite kann ich die Bilder genauso verlinken, oder mit einem Vorschaubild versehen, je nach gewünschtem Aufwand. Ob Du das mit dem Sitebuilder machen kannst, das weiß ich nicht. Es gibt aber genug html-Editoren mit wysiwyg-Vorschau, die das mindestens genauso gut können. Ich verwende eine alte Version von Frontpage, aber mit der Freeware NVU-Composer geht das sicher auch.
__________________
Gruß Gottlieb Geändert von der_knipser (04.01.2010 um 04:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Vielleicht kannst du einen Picasa-Account anlegen - finde ich sehr angenehm.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Sabine,
lies Dich mal hier ein: ![]() Das sollte Dir helfen, denn es gibt kaum noch Webserver, die nicht mit Apache laufen. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Geht auch mit 4images, indem Du einfach eine Kategorie anlegst und für diese Kategorie die Einstellungen so setzt, dass nur Admins oder eben nur registrierte User die Kategorie sehen können. Den entsprechenden Personen legst Du dann eben einen Account an und gibst ihnen die Login-Daten.
Ansonsten kriegt halt niemand einen Account von Dir, die Bilder kann ja trotzdem jeder sehen. So habe ich auf meiner Galerieseite mehrere "unsichtbare" Kategorien mit entspr. Unterkategorien.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Schau Dir mal das kostenlose wordpress an. Damit ist auch unsere Webseite gemacht.
Wenn Du dort eine neue Seite einrichtest, kannst Du diese mit einem Passwort-Schutz versehen. Dann sieht man zwar den Link auf der Hauptseite (man soll ihn ja auch finden!), aber kann ihm nur folgen, wenn man das Passwort kennt. Das geht kinderleicht, wenn man wordpress einmal eingerichtet hat. Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||
Forendiva
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.064
|
Hallo und vielen Dank für eure vielen Tipps. Dass ich nicht so schnell antworte liegt nicht an eventuellem Desinteresse, sondern an meinem neuen ohne Akkus betriebenen Wecker. Sobald ich glaube, ein wenig Muße für mein anderes Hobby zu haben, fängt er rücksichtslos an zu brüllen
![]() Grad "darf" ich mal am Schreibtisch sitzen, aber nur, weil ich ihn nebenbei "auflade"... Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() es gibt bei gmx einerseits "Maildomain" und dann noch die Möglichkeit: Homepage IhrName.gmxhome.de Und meine Rechnung weist aus: GMX MailDomain & Hosting... also muss da doch was möglich sein, oder? Ich habe ja nun schon einiges über den sitebuilder hochgeladen, finde aber keine Option, einen Teil zu sperren... Zitat:
![]() ![]() Ich werde mal sehen, was ich hier alles umsetzen kann. Vielen Dank @ all
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Zitat:
ja GMX (alias 1&1 sowie alias Web.de) bietet auch Webhosting an, aber ich finde das Angebot für die Leistung recht teuer und mittlerweile doch recht angestaubt. Die ruhen sich wirklich ganz schön auf ihren Lorbeeren aus. Als ich gelesen habe, du wolltest die Fotos mit Kommentaren versehen bzw. sogar versehen lassen, ist mir sofort facebook.com oder myspace.com eingefallen oder meinvz.net (schuelervz.net, studivz.net). Dort kannst du Bilder hochladen und mit Kommentaren versehen. In deinem Profil kannst du die Zugriffsrechte einstellen. Nachteil: auch deine Besucher müssen dann einen Account dort haben und ihr müsst als "Freunde" verlinkt sein. Vielleicht ist es das, was du suchst? Zumindest gibt es so aus dem Stegreif nichts einfacheres. Rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo Sabine,
hast du denn auch Mail domain und hosting (so heißt das glaube ich mittlerweile) gebucht? Nur das bietet dir auch echten Webspace mit PHP. ABER, ich sehe weit und breit auf den GMX-Seiten nix von MySQL (also Datenbanken) womit du dir eigentlich alles an Software abschminken kannst. Mein Rat: GMX gmx sein lassen und das woanders machen. Eventuell ist ein Bilderhoster wie Picasa wirklich das richtige für dich, schneller wirst du nicht ans Ziel kommen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Wenn es nur für die Verwandten und so sein soll...
dann kannst dir auch mal die sogenannten 'Online Festplatten' angucken... gibts natürlich auch kostenlos. da kannst du Ordnerweise Bilder hochladen, die du mit Sicherheit auch durch ein Kennwort schützen kannst... Wenn du es deinen Verwandten erlaubst, können sie sich dann dort Bilder downloaden
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|