![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
PC: AGP-Grafikkarte austauschen
Ich habe da mal ne Frage an die Hardware-Experten:
Ich möchte meinen ziemlich betagten "Zweit"-PC ein wenig aufbrezeln. Hier geht es jetzt um die Grafikkarte: Sandra Light meldet mir, dass ich einen AGP-Bus mit 32-bit, +3,3 Volt habe. Wenn ich nun bei Alternate nach passenden Karten suche, finde ich nur solche mit 64 oder 128-bit Speicherbus. Kann ich die in meinen AGP-Steckplatz stecken oder ist meine Möhre so alt, dass ich da nix passendes mehr bekomme ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
AGP hat nur 32 Bit. Das was du meinst ist der Speicher der Grafikkarte, und hat mit dem eigendlich AGP Bus nix zu tun.
AGP Grafikarten gibt es nicht mehr viele auf dem Markt. Viel interesanter wäre das verbaute Motherboard. Vieleicht hilft dir das Weiter http://ht4u.net/old/2001/agp4x/index2.php und das http://de.wikipedia.org/wiki/Accelerated_Graphics_Port
__________________
gruss Cl ![]() Geändert von Lachsy (02.01.2010 um 19:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Da würd ich eher ein wenig mehr (gar nicht mal soviel) investieren und ein neues MB mitsamt CPU, RAM und Grafikkarte tauschen.
Was wäre denn dein Budget? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Das ist ein ASUS-Board mit Sockel 939. Den genauen Typ weiß ich leider nicht, der Rechner steht im Büro.
Wie aus dieser Abbildung hier hervorgeht, bezeichnet "AGP +3,3 V" ja wohl auch die Anschlussbelegung. Hier ist dann aber wieder nur "AGP 8x" die Rede. Wie kann ich denn jetzt heraus, ob die Karte in meinen PC passt ![]() Zitat:
![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
|
Vista mit Aero auf dem Rechner? Was wäre da als CPU drauf? Wieviel Ram?
So rein aus dem Bauch raus würd ich da die Finger von lassen, Vista (grad mit Aero) ist m.W. nach das ressourcenfressendste System das es gibt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
![]() Alles, was unter Vista läuft, läuft auch unter 7. Bloss stabil ![]() ![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Und das wäre dann eigentlich der perfekte Zeitpunkt, um über einen neuen PC nachzudenken
![]() Wie Clarissa schon geschrieben hat, ist es mit AGP nicht mehr sehr weit her... Und wie Tom auch schon ganz richtig gesagt hat, würde sich eigentlich gleich ein grösserer Tausch anbieten. Ich leg noch einen drauf und sag, wenn du ein neues MB mit CPU, RAM und GraKa hast, bremst deine alte (ziemlich sicher IDE) Festplatte dein System aus. Also gleich noch eine neue HDD rein (SATA). Wenn du dir zutraust, dein System selbst zusammen zu bauen (wenn du weisst, wie man einen Toaster am Strom anschliesst, ist ein PC zusammenbauen auch kein grosses Thema für dich), kannst du ja dein Diskettenlaufwerk, das DVD-Laufwerk und das Gehäuse behalten. Damit sparst du etwa 50€ gegenüber einem komplett neuen System. Oder du machst gleich Nägel mit Köpfen, lässt die alte Kiste wie sie ist und schenkst sie einer Familie, die sie noch gut als Schreibmaschine und fürs Surfen brauchen kann. Dann brauchst du allerdings noch ein neues Netzteil, was zu den 50€ für Kiste und Laufwerke noch ein wenig was draufsetzt. Aber seien wir mal ehrlich: wenn deine Maschine eine AGP-Grafikkarte verbaut hat, ist das Netzteil eh schon ziemlich betagt und es ist mehr als fraglich, ob es eine stärkere GraKa oder sogar ein neues System (MB, CPU, PCIe-GraKa) versorgen könnte. Ja, sag uns doch mal, wie dein Budget so aussieht und für was du die Maschine brauchen willst, dann können wir dir vielleicht mal ein paar konkrete Tips geben... Gruss Christoph PS: Denk dran: Intel hat gerade die i5 und i7 gross raus gebracht und das Januar-Loch naht mit grossen Schritten: Wolfdale-Systeme (Intel Dualcore mit Sockel 775 und zwischen 2,5 und 3,33 GHz) müssen raus... ![]()
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
|
Zitat:
Wenn der Rechner an sich noch in Ordnung ist, wäre er doch ein idealer Kandidat für Linux. Ich habe auch einen alten Rechner mit Sockel 939-CPU, Radeon X800 XT, 4 GB RAM und einer IDE-HD mit Linux bestückt. Da die I/O von Linux gut und gerne 50% schneller ist als die von Windows, holst Du geringe Geschwindigkeitsnachteile der IDE-Platte da locker wieder rein. Mir tränen immer die Augen, wenn meine 6 Jahre alte Linux-Schüssel ein Programm mit Daten schneller geladen hat als meine Windows 7-Monsterhardware. Was das Board angeht: Es gibt mehrere AGP-Standards. Wenn Du ein Sockel 939-Board hast, kannst mit Sicherheit jede derzeit erhältliche AGP-Grafikkarte reinstecken. Ein Problem wird eher der Strombedarf einer guten Graka, da solltest Du ein Netzteil mit 430W oder mehr haben. Die beste AGP-Graka die ich finden konnte, ist diese hier: http://shop.vv-computer.de/shop/arti...chottenland.de Geändert von karx11erx (03.01.2010 um 12:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Puh, vielen Dank erstmal an alle, die mir geholfen haben
![]() Ich habe jetzt die Originalanleitung von Asus für mein Board (A8V) auf deren Website gefunden - klasse, dass es die noch gibt. Und da heißt es ganz klar: AGP 8x/4x. Nachdem die GraKa-Händler auch mit diesen Bezeichnungen arbeiten, kann ich mich nun auf die Suche machen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Martin, wenn er noch AGP hat, dann würde ich da nur was dran ändern, wenn was kaputt ist. Wenns mehr Leistung braucht, dann lieber gleich komplett neu. Weil: was versprichst Dir von einer neuen Grafikkarte?
Andreas Edit sagt: zu langsam ![]() VISTA auf so einer Möhre - lieber nicht...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|