![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Hintergrund
Hallo,
was sagt Ihr zu dem Hintergrund (Bokeh), die fehlende Schärfe mal außen vor gelassen ![]() Ist außerdem ein ziemlicher Crop. 750 mm waren wohl noch zu wenig. Aber egal... Würde mich interessieren. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Matze,
der Hintergrund ist gut, schön weich und cremig - zumindest für mich. Mit welchem Objektiv ist der gemacht? Allerdings wirkt der Vogel wie mit Photoshop eingesetzt. Entweder ist das wirklich eine Montage oder Du hast den Schärfe-Regler ganz nach rechts gezogen. Aber zum Vogel wolltest Du ja eigentlich keine Meinung. Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Hallo,
ich durfte im Nürnberger Zoo mal das Tamron 200-500 von einem Forumskollegen ausprobieren. Eine derartige Brennweite zu bändigen ist nicht so leicht. Deshalb würde ich sagen, dass die mangelnde Schärfe eher auf mein Konto geht. Das Bokeh sieht natürlich bei dem Objektiv und Blende 8 etwas anders aus. Also mit PS etwas nachgeholfen ![]() Aber dabei verliert man recht schnell die Integrität des Hauptmotivs. Das STF kann das viel besser. Allerdings wäre der Vogel bei 135 mm nur ein kleiner Fleck gewesen, also auch nicht im Sinne des Erfinders ![]()
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Deswegen gibts auch Masken .....
Hättest den Vogel einfach ausmaskieren können, den schärfe "wurschteln" und den Hintergrund dann eben so wie jetzt ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Straubing
Beiträge: 522
|
Keine Angst, da waren Masken und Ebenen im Spiel.
Trotzdem ist es eine recht schwierige Sache...
__________________
[U]Grüsse Matze Ein Forenkollege:Mist... wenn ich das Original von RAW in JPEG verkleiner, sieht man das Rauschen nicht mehr... aber ihr könnt mir glauben: Es rauscht wie Sau... ![]() ![]() ![]() (mit freundlicher Genehmigung) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 264
|
Zitat:
Aber ein Tipp kann ich dir geben. Mit dem Tamron 200-500 kannst du bei einer Brennweite >350 nicht mehr ohne Stativ fotografieren. Da brauchst du nicht mal mehr nachzugucken, ob es scharf geworden ist ![]() Und dass das Tamron erst bei Blende 8 so richtig scharf wird, verbessert die Situation nicht gerade ![]() Zum Bild : Das Bokeh sieht wirklich sehr gut aus ![]() Der Vogel ist leider unscharf, aber du hast ja auch gesagt, dass wir davon absehen sollen... Also -> Super Bild ![]() Gruß Johnny |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|