![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 9
|
3 Bltze über Funk ansteuern
Hallo,
ich habe folgende Frage: Wie kann ich 3 Sony/Minolta Blitze mit der Alpha 380 über Funk ansteuern? Bei zwei Blitze geht das. Sobald ich den 3. dazuschalte bleibt er beim Auslösen aus. Kennt jemand da eine Möglichkeit? Gruß Rolande |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
|
Jap besorg dir Funkauslöser z.b die von Paul C.Buff.
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 9
|
Hallo,
es sind folgende Blitze: 1x Sony HVL-F42AM 2x Minolta 3600HSD Gruß Rolande Edit: im Wireless-Mode Geändert von Rolande (24.12.2009 um 16:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
|
Hallo,
betreibst du die Blitze mit Funkauslösern oder im Wireless-Mode (funktioniert über Lichtsignale)? (s. http://progsch.net/mediawiki/index.p...Blitzsteuerung). Wenn ein Blitz nicht auslöst, solltest zunächst einmal kontrollieren, ob du überall denselben Kanal eingestellt hast. Der HVL-F42AM und der 3600HSD haben 2 Kanäle im Wireless-Betrieb, damit sich zwei Fotografen nicht in die Quere kommen. Funkauslöser haben in der Regel auch mehrere Funkkanäle. Gruß Ingolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
|
Bei Wireless benötigst du außerdem Sichtkontakt vom Steuerblitz zu den Slaves.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|