![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
Passt gut auf eure Sachen auf !
Alpha 300 SN 2049958
In Berlin am 18.09.2009 auf dem Auto gestohlen zusammen mit: Objektiv Tamron AF 18-200 SN 033774 Sony Geotagger GPS CS3KA Sony HDR TG3 Camcorder SN 0381039 alles in einem Lowepro Slingshot 100AW So und nun sagt die Versicherung -Pech gehabt, keine Einbruchsspuren ,keine Regulierung Und dabei ist das Netz voll von Berichten, das man heutzutage keinen Hammer mehr braucht um ein Auto zu knacken. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Brüdern und kann mir einen Rat geben wie ich vorgehen kann? Oder ist sogar ein Rechtsanwalt bzw.Sachverständiger unter Euch der meinen Frust verstehen kann. Oder ein großzügiger Mäzen dann können die mich mal. ![]() ![]() Blubss Geändert von Blubss (22.12.2009 um 20:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Nein aber nun mal ernst. Es gibt doch diese Masche, das mit umgebauten Funkern die "Fernbedienung" auser funktion gesetzt werden kann. Das heisst wenn du dein Auto zu "klickst" passiert wegen dem Störsignal einfach nichts. (Also imme schön drauf achten und hin sehen das das Auto auch schön blinkt und verriegelt). Wenn du das Auto so abgesperrt hast kannst du ja mal schauen ob du dazu irgendwelche berichte Findest, oder dich nochmal mit deiner Versicherrung in Kontakt setzen. ps: ist natürlich sehr sehr ärgerlich wenn das weg ist ... aber genau deswegen lass ich meine Kamera NIE unbeaufsichtigt irgendwo rumstehen, und auch bei Konzerten bestehe ich darauf das jemand von mir mit kommt, und auf meine Tasche aufpassen kann! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
Schöner Mist vor Weihnachten, ich nehm meine Fototasche immer mit (obwohls sie nicht ausssieht wie ´ne Fototasche) wenn ich das Auto verlass. Ich würde nen Rechtsanwalt aufsuchen, keinesfalls würd ich kampflos das Feld räumen gegenüber der Versicherung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 50
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.351
|
Und hier
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=39974 bitte auch eintragen. Echt Mist, dass Dir die Sachen geklaut wurden.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.539
|
So einfach geht`s dann auch nicht.
Erstens um welche Versicherung geht es denn: - KFZ Versicherung - darin ist nicht automatisch alles was im Auto liegt versichert(Bedingungen nachlesen ob "Gepäck" überhaupt versichert ist!!!) - Elektronik- oder Reisegepäckversicherung etc ist wieder was anderes , aber auch da gibt es viele unterschiedliche Tarife - auch abhängig vom Ort des Geschehens und der Uhrzeit; zuhause oder 200km weg von zuhause ?. Evtl greift auch die "Außenversicherung" der Hausratversicherung - auch hier wieder unterschiedliche Tarife etc. (gedeckelte Tarife) Zudem ist natürlich immer erforderlich einen Polizeibericht einzureichen, sprich Anzeige + Tagebuchnummer + Polizeirevier nennen. (es geht hier auch darum glaubhaft zu machen, dass überhaupt was passiert ist - egal bei welcher Versicherung!) Ein ordentlicher Versicherungsvertreter wird hier Auskunft geben können! Man kann sehr wohl portable Geräte (Kameraausrüstung) ordentlich versichern - kost halt was - aber immer noch billiger als der Schadenfall mit Totalverlust. Geändert von steve.hatton (23.12.2009 um 01:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Ich habe gerade ähnliches hinter mir, allerdings mit Navi und Schlüsseln, immer schön in Widerspruch gehen. Bei mir haben sie nach dem vierten Widerspruch und nach 6 Monaten doch gezahlt.
Geändert von pradi (24.12.2009 um 00:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
|
[QUOTE=steve.hatton;939356]So einfach geht`s dann auch nicht.
Zudem ist natürlich immer erforderlich einen Polizeibericht einzureichen, sprich Anzeige + Tagebuchnummer + Polizeirevier nennen. (es geht hier auch darum glaubhaft zu machen, dass überhaupt was passiert ist - egal bei welcher Versicherung!) Ein ordentlicher Versicherungsvertreter wird hier Auskunft geben können Das gibt es alles nur eben keine Spuren. Ein ordentlicher Versicherungsvertreter müsste dir dann sagen,immer schön die Scheibe einschlagen. Und die Polizei macht die nullachtfünfzehn Untersuchung,fertig. Wieso muss ich Spuren nachweisen ? Die Ablehnung unterstellt mir doch Betrug. Dann muss die Versicherung eben mal aufrüsten und die entsprechenden Spezialisten bezahlen,bzw den Autoherstellern Auflagen erteilen um die Karren sicherer zu machen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|