SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitz an Sony A 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 23:29   #1
Achtung-Wild
 
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
Blitz an Sony A 700

Hallo liebe Forengemeinde. Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema blitzen und besitze die Sony A 700 und den 56er Blitz von Sony. Nun meine Frage. Gibt eine Möglichkeit dass der BLitz seinen Saft woanders herbekommt als von den 4 Batterien. Ich dachte vielleicht an ein Kabel was man mit der Kamera verbindet und der Blitz sich damit über den Akku der Cam versorgt.
Achtung-Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 23:33   #2
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Warum willst Du das so haben?

In meinen Augen ergibt das keinen Sinn... Oder geht es um das leidige Hitzeproblem?

Ob´s zum HVL 56 externe Powerpacks wie bei den Canon oder Nikon Blitzen gibt entzieht sich meiner Kenntnis... aber Saft aus dem Kameraakku halte ich für vollkommen abwegig.

Grüßle, Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 23:36   #3
Achtung-Wild

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
Nein nicht wegen der Überhitzunge aber weil die Batterien da nicht lange halten. Und da ich mittlerweile 8 Akkus für die Kamera habe und davon immer 2 im BG habe hätte ich genügend Saft um auch noch den Blitz zu versorgen.
Achtung-Wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 00:24   #4
Lord of Steel
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit den Blitz über die Kamera zu speisen. Es gibt jedoch eine externes Batteriepack, was unverschämt teuer und das Geld meines Erachtens nicht wert ist:
http://www.sony.de/product/dsa-flash...ights/fa-eb1am
Wird soweit ich weiß unter die Kamera geschraubt, was für dich auch blöd wäre wegen des BG.
__________________
Lg. Yannic
Lord of Steel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 07:19   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo,

ich würde auch zu einer externen Spannungsversorgung raten, denn es gibt durchaus preiswertere Alternativen zum Sony-Batteriepack.



das Teil sieht dem EP1 zumindestens äußerlich zum verwechseln ähnlich.

ebay

wobei man mit einem Satz gut gepflegter Sanyo-Eneloops schon wirklich weit kommt und mit einem zweiten in Reserve noch viel weiter.
Zitat:
aber weil die Batterien da nicht lange halten.
Vielleicht liegt es daran, dass die falschen Akkus benutzt werden ?

@Uwe: der gute alte 56er kannte praktisch keine Überhitzungsprobleme.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 08:48   #6
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Sorry Peter, ich war gedanklich beim HVL-58...

Mir war irgendwie entfallen, daß der HS 5600 D ja auch noch als HVL weiterlebte...

Weia!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 17:15   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Zitat:
Zitat von Achtung-Wild Beitrag anzeigen
Hallo liebe Forengemeinde. Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema blitzen und besitze die Sony A 700 und den 56er Blitz von Sony. Nun meine Frage. Gibt eine Möglichkeit dass der BLitz seinen Saft woanders herbekommt als von den 4 Batterien. Ich dachte vielleicht an ein Kabel was man mit der Kamera verbindet und der Blitz sich damit über den Akku der Cam versorgt.
Hallo,

es gibt in einigen Ebay-China-Shops Batterie-Packs mit 6 bzw. 8 Batterien(Mignon) für Minolta/Sony. Die kosten zwischen 30 und 45 Euro.
Da kommen aus einem 6-zelligen Gerät in Verbindung mit meinem 5600HSD ca. 500 Blitze raus, vorrausgesetzt die Eneloops sind frisch und gut gepflegt......
Ich setze mittlerweile drei solcher Akkupacks mit meinen Blitzen ein, klappt völlig problemlos.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Blitz an Sony A 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.