![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Funkauslöser von Walimex
Hallo!
Gibt´s hier im Forum jemanden, der einen Walimex Funkauslöser besitzt? Ich habe den CY-B und nach ca. 300 Auslösungen hat nun die Batterie des Senders den Geisst aufgegeben (schätze ich mal, da er keinen Muks mehr macht) Frage 1: Ist das normal, daß nach etwa 300 Auslösungen die Batterie die Grätsche macht? Frage 2: Wie wchselt man diese? An dem Sender ist keine Art Perforation oder sowas um das Ding zu öffnen. Weiß da zufällig jemand bescheid? Vielen Dank, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Die Batterien die anfangs drin sind sind immer nur minimal geladen.
Und ich habe nicht diesen aber andere "Billigfunker". Da ist unten ne schraube, die muss auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Da haben die genau über die Schraube einen Aufkleber geklebt.... da kann ich lange suchen. Viele Grüße und gute Nacht, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ich meine das die Walimex dafür bekannt sind, das die sich nicht ausschalten (lassen). Da haben wohl einige Probleme mit, auch mit dem Empfang bei vielen löst nur jeder 4,5te Blitz aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Bisher hat alles tadellos funktioniert. Nur auf einmal war Schluß. Habe bei Walser nachgeschaut, da kostet die Batterie 9,99 EU
![]() In unserem Elektronikgeschäft in Ansbach: 2,95 EU!!! Ist schon eine kleine bis mittlere Unverschämtheit. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ist doch klar das die am Zubehör verdienen wollen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|