Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Superultrahypermegazoom-Bridgekameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 14:15   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Superultrahypermegazoom-Bridgekameras

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit Samsung WB5000, Nikon P90, Olympus 590UZ und ähnlichen Superzoomkameras mit >=24fach Objektiv gesammelt?

Gibt es eine, die eine akzeptable Bildqualität liefert? Ich überlege derzeit, ob ich mein Sony 18-250 nicht verkaufe und stattdessen so eine Superzoom-Bridge anschaffe.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 14:39   #2
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Gibt es eine, die eine akzeptable Bildqualität liefert?
Kommt drauf an, was du unter akzeptabler Bildqualität verstehst ... solang du bei optimalen Lichtverhältnissen unterwegs bist und in erster Linie knipsen willst, reicht die Bildqualität der Bridges durchaus. Dir muss halt klar sein, dass in den Dingern ein relativ winziger Sensor steckt, der nun mal nicht die gleiche Bildqualität liefern kann wie der einer DSLR. Das bedeutet, dass die Kamera ne ganze Menge Bildbearbeitung machen muss, damit brauchbare Ergebnisse rauskommen.

Das 24fach Zoom fängt vermutlich irgendwo 4,x mm an und hört bei 110-120 mm auf - je nun, was das bedeutet kannst du dir ungefähr vorstellen, vor allem am unteren Ende finde ich diese Objektive nicht besonders. Hinzu kommt, dass du mit den Dingern in aller Regel nicht direkt manuell und stufenlos zoomen kannst. Das heißt, du musst mit den kameraseitig vorgegebenen Zoomstufen leben und das zoomen dauert deutlich länger als mit einer DSLR.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 14:54   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Bridge

Mein Tip: Schau Dir doch mal die Fuji Finepix S100FS an.
http://www.digitalkamera.de/Kamera/F...ix_S100FS.aspx.
Ich bin begeistert von deren Bildqualität.



Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit Samsung WB5000, Nikon P90, Olympus 590UZ und ähnlichen Superzoomkameras mit >=24fach Objektiv gesammelt?

Gibt es eine, die eine akzeptable Bildqualität liefert? Ich überlege derzeit, ob ich mein Sony 18-250 nicht verkaufe und stattdessen so eine Superzoom-Bridge anschaffe.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (15.12.2009 um 14:57 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 15:00   #4
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
ja, an diese Fuji und die s200 hatte ich auch sofort gedacht, als ich den Threadtitel las, denn die haben Zoomring. Aber wenn ich den TO richtig verstanden habe, dann muss es ja was mit 24fach-Zoom sein ...
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 15:22   #5
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe mit denen konkret noch keine Erfahrung gesammelt, finde aber daß die FujiS100FS wirklich reicht und daß man mehr Zoom einer Kamera (egal welcher) nicht antun sollte. ich habe die S100FS auch und die Bildquali ist für eine Kompakte echt super!
Nur rennende Hunde kann man sich getrost von der Backe putzen und der Videoton klingt als säße man in einer Kloschüssel
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 16:50   #6
Magman
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
Fuji's S100FS (28-400mm), oder S200EXR (31-436mm) gehören momentan zum besten in Sachen Bridge und die Bildqualität ist wirklich klasse. Die Olympus 590UZ hatte ich auch mal kurz getestet - naja, die Bildquali ist eher bescheiden, aber was anderes war da auch nicht zu erwarten.
Zu der Eingangsfrage: Ich denke, die beiden Fuji's können locker mit dem Sony 18-250 mithalten, zumal sie auch noch recht lichtstark sind mit f2,8-5,3. Es ist eine Gretchenfrage
__________________

...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR
Magman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 17:42   #7
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
es stimmt schon, die Fuji´s sind als Bridgekameras von der Bildqualität schon klasse, aber erst nach säuberlicher Bearbeitung der Bilder, out of the Cam ist da nicht allzuviel los.
Beide Fuji´s erreichen die Größe und Gewicht einer A300 plus 18-250 und haben von der Schnelligkeit gegen eine DSLR nicht die geringste Chance, daher hat mein Experiment, die S100FS als Zweitkamera zu nutzen, letztlich aufgrund des unterdurchschnittlichen AF
zum Verkauf der Fuji geführt.
Du kannst es probieren, ich denke es lohnt sich zusätzlich zu einer DSLR nicht.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 10:37   #8
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit Samsung WB5000, Nikon P90, Olympus 590UZ und ähnlichen Superzoomkameras mit >=24fach Objektiv gesammelt?

Gibt es eine, die eine akzeptable Bildqualität liefert? Ich überlege derzeit, ob ich mein Sony 18-250 nicht verkaufe und stattdessen so eine Superzoom-Bridge anschaffe.
Du wirst nie und nimmer mit den Bildqualitäten an eine SLR hinkommen, wäre wohl auch sehr unlogisch, nur alleine schon von der Bauart der kleinen Sensoren in den Bridgekameras.
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Superultrahypermegazoom-Bridgekameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.