![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 2
|
A850 oder A900 (oder A550 und Geld für Objektive)
Hallo zusammen,
ich habe derzeit die D7D - die aber langsam ihren Geist aufgibt. Also ist ein Nachfolger fällig. Benutzt wird die Kamera hauptsächlich drinnen (Saal, Gruppenfotos) mit Blitz, aber auch bei Veranstaltungen (Tanzgruppen im Karneval etc.). Der 5600 HS D - Blitz ist ebenso vorhanden wie Linsen (z.B. Minolta 50 mm 1,4; Sigma 70-210 2,8, KoMi 17-35 2,8-4). Ein "Immerdrauf" (Tamron 18-250 ?) wäre nicht schlecht für Situationen, wo ein Objektivwechsel eben nicht möglich ist und man nicht weiss, was als nächstes passiert. Etwa 2000 EUR stehen als Budget zur Verfügung. Die 850/900 reizen mich ob des Vollformats, die 550er wegen dem Live-View mit kippbarem Display. Zudem ließe letztere noch (ordentlich) finanziellen Spielraum für Linsen. Die Kameras sollen aus GB kommen - ist ja garantietechnisch kein Problem. Ohne Versand liegen sie bei 1648 GBP (850 mit Vertikalgriff), 1899 GBP (900 mit Vertikalgriff) oder 829 GBP (550 mit vertikalgriff und 18-55) Was würdet ihr mir raten - und wenns die 550er wird: Wo sind die 1100 EUR sinnvoll in Linsen investiert? Dankende Grüße, bluemonkey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 12
|
829 GP sind 912 euro + versand
die 550 kost hier auch nur 700 + 250 für den griff ... da lohnt versand aus GB wohl eher nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Den Griff gibt es sogar bereits für knapp unter 200 Euro...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
Die Vollformat-Cams würde ich mir dann für später aufsparen und mir erstmal die passenden Objektive nach und nach zulegen...
Eine Alpha 900 mit 18-250mm Monsterzoom empfinde ich persönlich als vergleichsweise schlechte Kombination. Das Superzoom passt dafür aber ausgezeichnet auf die a550! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 287
|
Achtung: nur weil man in GB bestellt, heißt das nicht, dass die Garantie hier auch gilt. Das liegt einfach daran, dass es Grauware aus Hongkong sein kann, die dann nicht für den EU Raum gedacht ist. Das erkennt man leider nicht bei den Shops in GB - Du kannst - sofern es Dir wichtig ist - Garantie in Deutschland genießen zu wollen - also somit auf die "Schnauze" fallen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Beiträge: 255
|
Zitat:
Ich selbst kaufe mein Fotoequipment in GB, da ich es nicht weit zur Grenze habe und nicht bestellen muss. Grosse Preisunterschiede zu D wie vor 1/2 bis 1 Jahr gibt es aber nicht mehr. Wenn doch, musst du aufpassen, woher die Ware wirklich kommt. Es gibt auch Grauimporte in GB. Tuergriff |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Aus heutiger Sicht würde ich für mich, aber auch für Deine Anforderungen, sagen: Eine A900 oder 850 und 50 1.4 zum Anfang. Und dann mit der Zeit in Glas investieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Dir muss halt auch klar sein, dass Du eine größere und schwerere Kamera rumträgst und dafür nichtmal einen internen Blitz hast... Keine Ahnung ob das für Dich relevant ist. Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 2
|
a900
a900 und 50 1.4, so habe ich angefangen, bin sehr zufrieden, immer wieder was investiert und so langsam komplettiert sich das ganze.ICH BIN ZUFRIEDEN mit der a900
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|