SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Lap Top für Spiele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2009, 17:01   #1
roskf
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 151
Neuer Lap Top für Spiele

Hallo zusammen,

ist zwar kein Fotothema, aber ich frage trotzdem mal hier.

Meine Tochter (12 Jahre) wünscht sich einen PC zu Weihnachten. Aus Platzgründen und weil es natürlich cooler ist, soll es ein Lap Top sein. Neben den für die Konfiguration unkritischen Anwendungen wie Office-Internet-Chatten...sollen aber auch einige Spiele aufgespielt werden. Das Spiel aus ihrem Fundus, dass vermutlich die höheren Anforderungen an einen PC stellt ist Sims 2. In den einschlägigen Geschäften rät man mir Grundsätzlich, auf eine gescheite Grafikkarte zu achten. Also eine mit eigenem Speicher, möglichst von ATI oder Nvidia. Nun dachte ich gestern ich hätte was gefunden, dann hat mich die Infoflut um Netz wieder verunsichert.

Zwei Lap Tops stehen zur Zeit zur Wahl:

Samsung R519 Aura T 650
Intel Core 2 Duo T 6500 mit 2,1 GHz; 4000 MB Ram, Nvidia GeForce G105 mit 512 MB, bei Media Markt für 499€

HP Pavilion DV 6 - 1265 sg
AMD Athlon X2 QL - 65 mit 2,1 Ghz; 4000 MB Ram, ATI Mobility Radeon HD 4530 mit 512 MB, bei Karstadt für 449€

Nun dachte ich, Grafikkarte mit eigenem Speicher=gut=geht für Sims2, und lese, dass die GeForce G105 lahm sein soll.

Ein Blick im Netz nach den Systemanforderungen, sicherheitshalber gleich mal für Sims 3, offenbart, dass es sogar mit einem Pentium 4 läuft. Die angebenen Grafikkarten als Mindeststandart finde ich aber nirgendwo im Netz. Die Seite Notebookinfo ist zwar hilfreich, aber nicht allwissend. Außerdem gibt es viele veraltete Infos im Netz, die zusätzlich verwirren.

Hier noch die Daten für Sims 3. (Könnte ja sein dass das mal ansteht, da am Markt verfügbar)

Betriebssystem: Windows Vista mit Service Pack 1
Prozessor: Pentium 4 2,4 GHz oder Athlon XP 2400+
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
Grafikkarte: GeForce Go 6200 / Radeon Mobile 9600
Grafikkartenspeicher: 128 MB

Über die ATI 9600 habe ich zwar was gefunden, das hat mir aber nicht geholfen, Über die GeForce leider nichts.

Nun meine Frage. Weis jemand, ob die oben genannten PC für die genannten Bedingungen ausreichen, um Sims 2 oder ggf. auch 3 sauber spielen zu können?

Bin so ein bisschen hin und her gerissen, da ich Weihnachten nicht in das enttäuschte Gesicht meiner Tochter sehen möchte, wenn SIMS nur ruckelig läuft. Sie spielt es übrigens zur Zeit auf einem Desktop PC meiner großen Tochter. Ein 5 Jahre alter Medion. Da müssten die beiden genannten Lap Tops eigentlich mehr Power haben oder?

Zu guter letzt noch:
Der Samsung hat bereits Windows 7 drauf, der HP müsste noch upgedatet werden. Gutschein liegt bei. Der Samsung hat bereits WLAN / n der HP noch g. Außerdem habe ich irgendwo gelesen, das AMD Prozessoren einen höheren Stromverbrauch haben sollen, weswegen die Akkus schneller in die Kniehe gehen.
Somit spricht einiges für den Samsung, bis auf die Aussage aus dem Netz, das die Grafikkarte lahm sein soll.

Bei Saturn hat man mir einen Samsung R520 empfohlen. Der soll SIMS verarbeiten können. Kostet aber auch 629 €. In einem kleinen Fachgeschäft(eine Kette-K&M Elektronik) konnte man mir dafür nicht passendes zeigen, erst ab 800 € aufwärts

Was tun? Oberste Grenze ist eigentlich 600 €

Danke schon mal im voraus
__________________
Gruß Fred D7
roskf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2009, 17:13   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ich habe diesen Monat eine Statistik gelesen (finde im Augenblick leider nicht wo), in der die Ausfällen von Markenlaptops in den ersten 2 oder drei Jahren untersucht wurden. In diesem Zuverlässigkeitsranking belegte HP den zehnten von zehn Plätzen.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 17:20   #3
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Viel weiter vorne kann Acer auch nicht sein. Meines ist nach 2.5 Jahren abgeraucht.....


Ich setze mich hier mal auf die Bank und lese heimlich mit, da mich genau so ein Notebook auch interessiert.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -

Geändert von Gordonshumway71 (08.12.2009 um 17:22 Uhr)
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 17:43   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
600€ für ein Spiele-Notebook ist tatsächlich eine ziemliche Hürde. Es gibt eigentlich nix teureres als zocken auf dem Notebook.

Sims 2 ist recht alt, ich denke jede halbwegs moderne dedizierte Mobil-Grafikkarte sollte das packen. Schwierig wird es dann, wenn etwas tolles neues rauf soll, etwa Sims 3.

Wie wäre es denn mit einem Netbook + Playstation/Wii/XBox
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 17:56   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Was die Go6200 kann , kann die ATi 4530 deutlich besser: höhere Taktraten (500/700 statt 300), halber Fertigungprozess (55 statt 110), etc...

Im Vergleich zur G105 schlägt sich die Ati4530 deutlich besser (beim 3Dmark05 Benchmark erzielt die ati 6200, die Geforce bloß 4300, bei anderen sieht's ähnlich aus).
Mit beiden solltest Du Sims2 spielen können, aber ich würde zur 4530 greifen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2009, 19:28   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
ein Notebook ist meistens die schlechte Alternative zum Spielen, Bildschirm meistens schlechter und klein, Tastatur nicht so gut, Akku für Spielen kann man vergessen. Und die Möglichkeiten zum Aufrüsten sehr eingeschränkt.

Wenn man was schnelles will mit größeren Display, großer Stromverbrauch, Kleins Display, weniger Leistung, Längere Akkulaufzeiten.

Und meistens wird beim Spielen mit Akku die leistung runter gefahren, was bleibt, Wennn es ein Notebook werden soll, dann muß man die nachteile schlucken.

Als Marken würde ich auch HP nicht empfehlen, meine favoriten wären Toshiba oder Fujitsu.

Bei einen Budget von 600 Euro wird es wohl darauf rauslaufen, zu warten was sobalto mit Angebote geht, und kurzfristig zuschlagen, wobei 600 Euro immer noch fast zu wenig ist.

Vergessen sollte man auch nicht, das Zubehör kostet auch noch was, zb Maus extern, Kühlpett ( Gerade bei Nootebock bei spielen fast Pflicht um die Themeraturen unten zu halten ) .

Empfehlen würde ich noch die zeitschrift CT, die haben auch online eine rangliste.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 19:43   #7
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Bei HP Pavilion Notebooks habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn sie ein verspiegeltes Display haben, dies wirklich stark spiegelt. Wesentlich mehr, als ich es von anderen Herstellern gewohnt bin. Ich musste bei einem dieser Geräte sogar nur mal 10 Minuten Skype einrichten, aber das war echt problematisch. Innenraum, Schatten, Rollos fast unten und es hat wirklich extrem gespiegelt.
Wenn du die Möglichkeit hast das vorher zu testen wäre das denke ich sinnvoll.

Viele Grüße,
Andreas

EDIT: Diese Seite bringt vielleicht auch noch ein paar Anregungen: http://www.notebookjournal.de/

Geändert von Gohskrs (08.12.2009 um 21:03 Uhr)
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2009, 20:11   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Da muss ich jetzt doch mal dagegenhalten

Ich arbeite seit vielen Jahren aus den gleichen Gründen (Platz) nur mit Notebook und habe mit dem auch viel gespielt. Zwar nicht die aktuellsten Kracher, aber dennoch eine sehr große Bandbreite an unterschiedlichsten Genres. Das ist durchaus gut machbar und ohne größere Nachteile. Der einzige Nachteil, den ich erlebt habe, war die problematische Aufrüstung nach einigen Jahren. Aber auf Grund der beruflichen Belastung/Anforderungen an das Gerät war es sowieso meist nötig, nach zwei Jahren ein neues zu kaufen.
Ich habe auch einen Desktop herumstehen, aber mir persönlich hat es auf dem Notebook mehr Spaß gemacht, auch weil die Anordnung von Maus/Tastatur deutlich vorteilhafter ist. YMMV

Insofern: wenn Du wirklich ein Notebook willst, lass Dich davon nicht abschrecken. Auch Spielen (gerade für 12-jährige Töchter) geht damit problemlos. Welches Fabrikat Du nimmst, steht auf einem anderen Blatt.
Ich hatte in der Vergangenheit von Dell, Toshiba, HP, Fujitsu, Sony eine ganze Menge, allerdings keine für 600,-... Alle haben ihre Vor-/Nachteile, gerade auch zwischen den einzelnen Klassen - das lässt sich nicht so pauschalisieren.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Lap Top für Spiele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.