![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
CorelDraw X4
Moin Leute
Überlege mir auf das neue X4 zu updaten. Es gibt ein CorelDrax X4 update und ein CorelDraw X4 update Home&Student(halber Preis). Ist das die gleiche Software? Vielen Dank im voraus. Gruss Knipser10 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Das CorelDraw X4 gibt es aber schon etwa 1 Jahr.
Ich habe die Edu-Version und vermute mal, dass der einzige sichtbare Unterschied der ist, dass kein gedrucktes Handbuch dabei ist. Das Programm kommt also in einer dürren DVD-Hülle. Außerdem steht in der Titelzeile "keine kommerzielle Nutzung". Dieses Paket ist in dieser Preisklasse (unter 100 Euro!) absolut unschlagbar, denn nicht nur das bekannte Vektorgrafik-, sondern auch das Bildbearbeitungsprogramm Photopaint ist ausgezeichnet. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
|
...hab ich`s mir doch gedacht
![]() Dann kannste also auch alles in RAW importieren u. bearbeiten? Gruss Knipser10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Ja. Bei Photopaint ist ein Rawkonverter dabei, der zumindest das RAW-Format der A700 lesen kann.
Rudolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ist das der Nachfolger von Corel PaintShop Pro?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Nein. Corel hat gleich drei Beildbearbeitungsprogramme im Angebot:
Das ist auch meine Kritik an der Firma: es fehlt die klare Strategie. Irgendwie ist das ein Warenhaus mit gelben, grünen und blauen Packungen. Rudolf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|