SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Staubverschluß...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2009, 22:06   #1
yammat
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 241
Staubverschluß...

Ich hatte heute eine wahnsinns 'Eingebung' - oder auch nicht?!?
Wieso hat noch kein DSLR Hersteller einen zusätzlichen (Stau-)Verschluß direkt hinter dem Bajonett verbaut?

Folgendes Prozedere:
Verschluß schließen, Objektiv abnehmen, neues Objektiv ansetzen und Verschluß wieder öffnen. Also ein wirklich sinnvoller Staubschutz .

Der Verschluß könnte ja ähnlich einer Objektivblende gebaut sein. Es wäre doch techisch einfach zu lösen - oder!?! Es nützt natürlich nicht viel wenn man dann 'Luftpumpen' vorne dran schraubt aber bei meinen innenfokussierenden Objektiven wäre es optimal!

Bin auf eure Meinungen gespannt... .

Grüße Mathias

Geändert von yammat (20.11.2009 um 22:14 Uhr)
yammat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 22:29   #2
Global Warming
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
Naja, der Staub verschwindet ja nicht, wenn er auf dem Verschluss stattdessen landet. Der würde nach Schließen des Verschlusses wieder auf den Sensor fallen. Immerhin könnte man einfacher reinigen, aber ob sich die ganze Mechanik lohnt? Wo soll dieser Verschluss gelagert sein, um das Bajonett möglichst nicht zu beeinträchtigen?

Und wahrscheinlich meinst du innenzoomende Objektive
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta

ein30stel Imaging, zebrafell

trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen
Global Warming ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 15:16   #3
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
sigma hat den ir sperrfilter direkt hinter dem bajonett angebracht, was dem staubschutz dienen soll.

nutzt aber leider nix... viel staub entsteht ja auch durch abrieb der spiegelmechanik.

und auserdem ist eine kamera nicht luftdicht, staub kommt da immer rein.


mfg
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 19:51   #4
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hallo Mathias.

Schau mal hier -> http://a.img-dpreview.com/reviews/si...tprotector.jpg

Dort sieht man das Sigma-Patent sehr gut. Aber wenn Du jetzt meinst, dass man eine SD9, SD10 oder SD14 niemals reinigen müsste, so irrst Du.

Der Staub sammelt sich auch dort schön auf dem Sensor, weil statisch aufgeladen. Der Abrieb aus der Kamera bleibt auch schön eingeschlossen.

Du siehst also, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Wobei ich diese Form des Staubschutzes immer klasse fand.

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Staubverschluß...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.