Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 15:28   #1
papillon.hs
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bregenz
Beiträge: 4
Sigma oder Tamron?

Hallo zusammen,

sicher ist die obige Frage schon zigmal gestellt worden, wobei es mir um die 18-200-Versionen geht. Das Kameramodell ist auch noch nicht entschieden, es wird aber eine mit klappbarem Monitor bis max. zur A500 werden.

Sofern ich die verschiedenen Berichte zu den Objektiven richtig gedeutet habe, hat das Sigma einen gewissen Vorsprung im Beliebtheitsgrad. Dabei sieht es allerdings so aus, als ob Kamera UND Objektiv jeweils einen AF-MF-Schalter haben, was bei ungünstiger (ungleicher) Schaltstellung Probleme bereiten könnte...???

Nun meine Frage: Mit welchem der beiden Objektive, Sigma oder Tamron, ist bezüglich der AF/AF-Geschichte mit einem wirklich störungsfreien Betrieb zu rechnen?

Dazu sei vorweg genommen, dass es mit dem original Sony Objektiv sicher bestens funktionieren würde. Aber da schreckt mich einmal der höchere Preis und dann noch die schlechten Bewertungen...

Mit besten Grüßen
Heinz
(papillon.hs)
papillon.hs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2009, 15:39   #2
tomdus
 
 
Registriert seit: 21.07.2008
Beiträge: 273
Hallo ich betreibe das Tamron 18-200 an der Sony 350 und neurdings auch an der 330 von meiner Frau ohne Probleme.

Bei mir war es damals die entsceidung Sony/Tamron, 18200 (Sony und Tamron sollen die gleichen Objektive sein nur mit nem anderen Aufkleber) oder 18250,

die 18250er sollen optisch besser sein, wobei das sony davon schneller ist als das Tamron.

Bei mir war der Preis entscheidend, daher Tamron 18-200. Ansonsten noch eine Meinung aus meinem Bekanntenkreis: an einer Canon ist das Objektiv von Sigma wohl eher enttäuschend.
__________________
MfG tomdus
tomdus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 18:17   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe vor Monaten mal die 18-250mm Versionen von Sony, Tamron und Sigma verglichen: Klick!

Vielleicht hilft Dir das?!

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 23:40   #4
papillon.hs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bregenz
Beiträge: 4
Sigma oder Tamron?

Danke für die Antworten, wie zu sehen, die Meinungen gehen auseinander...

Mir gehts nicht um den Vergleich der Abbildungsqualität, denn da sind in Teilbereichen immer wechselnde Unterschiede zu erwarten. Kommt noch dazu, wenn ein Objektiv mal in Verwendung steht (bei mir als einziges), dann fehlen sowieso die Vergleichsmöglichkeiten.
Darum gehts mir um die Funktionalität beim Fotomachen und da lässt der ausführliche Objektivvergleich von Jörg/Joshi H schon aufhorchen, angesichts der Fokussiergeschwindigkeit des Sigma mit HSM. Leider ist dieses Rohr nochmals dicker, schwerer und um 2cm länger als seine langsameren Artgenossen. Genau damit aber lassen sich meine Anforderungen nicht erfüllen, eine möglichst "schlanke" und leichte SLR mit auf die Wege nehmen zu können.

Leider sind die vorliegenden Produktinfos nicht ausreichend, um meine aus der Objektiv-Datenbank stammenden Bedenken in Bezug auf das reibungslose Umschalten von AF auf MF zu zerstreuen, weil ja Kamera und zumindest das Sigma 18-200 über einen entsprechenden Umschalter verfügen. Dazu kommt noch ein "Gerücht", wonach Sony-Kameras sozusagen Mörderinnen für Sigma Objektiven sein können.

Könnt Ihr mir dazu bitte Infoquellen nennen oder auch über Eure Erfahrungen in dieser Richtung erzählen?

Danke im Voraus und Grüße
Heinz
papillon.hs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 07:23   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo Heinz,

bezüglich Getriebeschaden und dem von mir ausprobierten Sigma brauchst Du Dir keine Gedanken machen, denn es verfügt über HSM, ein Ultraschallantrieb ähnlich dem SSM bei Sony.

Die Anforderung eine leichte SLR-Ausrüstung mitzunehmen läßt sich sehr wohl erfüllen - allerdings dann auch mit den damit verbundenen Kompromissen. In dieser Sache empfehle ich Dir den "goldenen" Mittelweg: Nimm das Sony 18-250, wenn Du keine Objektive wechseln willst und die Balance zwischen Gewicht, AF-Geschwindigkeit und Leistung haben willst, den Du dann aber auch bezahlen mußt. Einen weiteren, guten Grund für das Sony 18-250 findest Du hier: Klick!, wo auch das 18-200 getest wurde.

Falls es interessiert, wie ich diese Frage gelöste habe:

Ich habe meine "Urlaubstasche" immer wie folgt gepackt: Sigma 10-20, Sony 24-105, Minolta 100-300 und A700. Meine "Wandertasche" beinhaltet: Tamron 17-50, Sigma 75-300 und A700 und meine Fototasche (ist noch im Aufbau): A850, Sony 24-105, Sony 70-200 G SSM, Minolta 50/1,7. Hier kommen nur noch so nach und nach ein paar Festbrennweiten dazu (20mm, 28mm, 35mm).

Wie Du siehst bin ich bereit etwas mehr zu "schleppen" um (vielleicht) etwas bessere Qualität zu erzielen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2009, 12:32   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von papillon.hs Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten, wie zu sehen, die Meinungen gehen auseinander...

Mir gehts nicht um den Vergleich der .....
Heinz
Moin

was hattest du denn erwartet

Usermeinungen in Foren sind ...rein supjektiv...
und wenn du 20 Leute anhörst...können sogar 24 Meinungen dazu kommen

offenbar hat du noch nicht mal eine Kamera...
und fragst nach Dingen die du ...gar nicht einschätzen kannst...dazu noch in der Billigabteilung

ganz einfach...gehe in einen guten Fotoladen und lass dich durch einen Fachverkäufer belabern...

wobei du "dein Problem" als erstens bekannt machen solltest...
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 13:24   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

was hattest du denn erwartet

Usermeinungen in Foren sind ...rein supjektiv...
und wenn du 20 Leute anhörst...können sogar 24 Meinungen dazu kommen

offenbar hat du noch nicht mal eine Kamera...
und fragst nach Dingen die du ...gar nicht einschätzen kannst...dazu noch in der Billigabteilung

ganz einfach...gehe in einen guten Fotoladen und lass dich durch einen Fachverkäufer belabern...

wobei du "dein Problem" als erstens bekannt machen solltest...
Mfg gpo
Hallo Gerd,

bei "Neulingen" würde ich nicht gleich so hart urteilen - Da könnte ruhig etwas MILDE nicht schaden
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.