![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Tokina AT-X Objektiv AF 28 - 70
Tokina AT-X Objektiv AF 28 - 70, ein 2,8er gäbe es in Verbindung mit einer D5, wobei die D5 mir wo vorbeigeht.
2,8 und der Brennweite? Scheint vom Bild geil zu sein, der Preis im Augenblick unschlagbar, da geht mir ja fast was ins Höschen ab(Denke schon weiter an eine D) ![]() Diesmal kein Link, weil ich echt suche und gerne haben möcht ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 269
|
Schaust du hier, da kannst du dir die D5 Sparen:
http://cgi.ebay.de/Minolta-Sony-AF-T...item1c0dcb86d3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Noch gut zehnfacher Preis.
Sehr nett, aber der Link, sehe somit die Linse was besser ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Ich würde das Tokina links liegen lassen und lieber nach einem Minolta/Tamron 2,8/28-75 schauen. Die sind dem Tokina in allen Belangen überlegen.
Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
Werde mich Umschauen, aber es stehen die €€€, oder $$$ an
![]() Kann leider nicht Alles zur gleichen Zeit haben dürfen, arbeite für Drei, Gehalt für den Halben ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
bitte auch mal in den älteren threads schauen, es gibt mehrere Versionen dieses Tokina mit anscheinend durchaus unterschiedlicher Abbildungsleistung.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zitat:
das o.s. kann ich für die AT-X Pro II Version nur bestätigen. Ich habe das 2,6-2,8/28-70 AT-X Pro II gegen mein Tamron 2,8/28-75 (gab es auch als KoMi Version) getestet. Das Tamron ist in Bezug auf Schärfe, Kontrast überlegen, vor allem in den "aussermittigen" Bereichen und Ecken des Bildfeldes. Dort sind beide erst ab ca. Blende 11 etwa gleichwertig. In der Bildmitte sind die Unterschiede nicht so groß, trotzdem bleibt ein leichter Vorteil für das Tamron. Auch von mir eine eindeutige Empfehlung für das Tamron 2,8/28-75 (oder das baugleiche KoMi). Gruß aus München hatu |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|