![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Der beste Preis der Stadt - findet regelmäßig nicht bei MM statt!
Hallo Leute,
angelockt von dem Werberummel, den MM vor Weihnachten jetzt wieder inszeniert, bin ich auf der Suche nach einigen CDs auch an der Fotovitrine eines MM im Rhein-Main-Gebiet vorbeigekommen. Angeboten wird dort eine A900 für EUR 2299,- und 0%-Finanzierung über 24 Monate. Wenn man jetzt einen - online leicht zu recherchierenden - Preis von EUR 2080,- als ebenfalls ohne Beratung und Service zu realisierenden VK ohne Versandkostenaufschlag bei einem Versender, der auch lieferfähig ist, als Vergleich heranzieht, so stellt sich die Frage, ob die Preisdifferenz von immerhin 219,- die Finanzierungskosten abdeckt und welcher Prozentsatz hier kalkuliert wurde. Ich rechne im folgenden mit jährlicher Verzinsung, unterjährig wird's noch schlimmer. ![]() Normalerweise würde man den VK mit 1+Zinssatz/100 multiplizieren, wenn über 12 Monate finanziert wird (und das Ergebnis durch 12 teilen, um die Monatsrate zu erhalten), bei 24 Monaten ergibt sich also: VK x (1+Zinssatz/100) x (1+Zinssatz/100), oder VK x (1+Zinssatz/100)^2 = FinP. Wenn ich jetzt den zu finanzierenden Preis (FinP, MM-Preis) durch den VK des Versenders teile, erhalte ich (1+Zinssatz/100)^2. Die Wurzel daraus ergibt dann (1+Zinssatz/100) und das -1 x 100 ist dann endlich der gesuchte Zinssatz (Z in Prozent), den ich MM als von vornherein einkalkuliert unterstelle. Ich unterstelle natürlich auch, dass MM als Großabnehmer und ein bekannter Onlineversender, der auch einiges umsetzt, ähnliche Einkaufspreise haben, sonst wäre es unfair. ![]() Los geht's: ( Wurzel aus 2299/2080 -1 ) x 100 = 5,13% Wow, 5,13%. Eine schnelle Onlinerecherche ergibt, dass Verbraucherkredite in dieser Höhe andernorts für 3,5 - 4% zu haben sind. MM ist also wiedereinmal NICHT günstig. Wenn Mario Barth also behauptet, das sei sein Laden, wissen wir, er kann nicht rechnen - und nur das wollte ich beweisen. ![]() ![]() ![]() Geändert von Fotoekki (07.11.2009 um 14:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
wissen wir, dass er da mind. 5,13% Rabatt bekommt
![]() Ich gebe zu: MM ist auch mein Laden. Ich gehe hin, begrabbel das Zeug, guck mir es an... und bestelle das woanders, oder gebe die Bestellung beim Einzelhändler auf, der die Ware zum begucken nicht vorrätig hat. MM = Mein Museum.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Ich glaub bei aller interessanten Mathematik du verkennst etwas ganz grundsätzliches. Schaut man sich ganz allgemein das Sortiment des MM und das Preisniveau dort an wird sehr schnell klar, dass der informierte Kunde der Preise online vergleicht NICHT die Zielgruppe ist. Ja, es gibt auch heute durchaus Menschen, die einfach losgehen und sich einen Fernseher/Fotoapparat/Waschmaschine kaufen und gut ists. Die wollen oder können nicht Tage und Wochen im Netz zubringen und recherchieren.
Und mal Ehrlich, die 10% bei deinem Beispiel, die die A900 teurer ist als im Netz...so what. Schau mal spasseshalber bei Kabeln egal welcher Art und Weise. Dort wird mit Margen gerechnet, dagegen ist Drogenhandel witzlos. Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich suchte mal vor Jahren einen TV und ging zu MM weil "Super Sonderangebot - Panasonic xy zu NUR 1.498,—".
Aha. Ein guter Bekannter von mir hat(te) einen Sony Laden, jetzt nix mehr Sony!, aber seinerzeit eben. Also ging ich da hin. Er sagte `ne das ist Mist Du brauchst digital bla blub. also den und den; der geht ab 3.000 los. Too much sagte ich, ich geb keine 3 Tausend für eine Glotze aus!er bot an den Panasonic zu besorgen - OHNE DISKUSSIONEN UN VERHANDELN: Ergebnis: 1.250! Bestellt nach 4 Tage da und läuft heute noch !!! Der MM Preis war schlichtweg der UVP. Noch Fragen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Es ist aber wirklich kein Geheimnis mehr, dass MM und Konsorten ihre Ware nicht verschenken. Wirklich günstig, im Sinne von Schnäppchen, ist da höchstens das aktuelle Sonderangebot. Und auch das nicht immer.
Wer am lautesten schreit, ist nicht immer der Billigste. Das gilt nicht nur für den Fischmarkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
@Fotoekki,
hast du mal gefragt was die wollen , wenn Du bar bezahlst? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
Zitat:
war der Erste und Letzte Besuch bei MM ![]() "Ich bin doch nicht blöd" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|